Bundesweite Konferenz von Stiftung Mercator und KMK
31.01. – 01.02.2013 Essen. Die Stiftung Mercator und die
Kultusministerkonferenz laden ein zur bundesweiten Fachkonferenz „Auf
einem kreativen Weg“.
Für einen Fahrplan zur Verankerung kultureller Bildung in der Schule
findet am 31. Januar und 1. Februar 2013 in der Philharmonie Essen eine
Fachkonferenz statt, die sich an politische Entscheidungsträger,
Wissenschaftler und Akteure aus Schulen, Kommunen, Kultureinrichtungen
und Trägern der kulturellen Jugendarbeit richtet. Ziel ist es, die
vielfältigen Herausforderungen gemeinsam anzugehen und konkrete
Vereinbarungen für die Umsetzung von zukunftsweisender kultureller
Bildung in der Schule zu initiieren. Neben der Vorstellung verschiedener
Best-Practice-Beispiele geht es auch um die Frage der Wirkung von
kultureller Bildung, der Aus- und Weiterbildung in Bildungsnetzwerken,
der Kooperation zwischen Kulturinstitutionen und Schulen als auch um die
kultur-und bildungspolitische Umsetzung eines Gesamtkonzeptes für
kulturelle Bildung. Der BDK ist durch den Bundesvorsitzenden Clemens Höxter vertreten.
Dialogplattform Kulturelle Bildung
Der Deutsche Kulturrat hat eine „Dialogplattform Kulturelle Bildung“ eingerichtet, die vom BMBF gefördert wird. Hier soll in zwei Gremien, Kuratorium und Arbeitskreis, und in einer regelmäßigen Publikation (Beilage „Kultur bildet“ zur Zeitung „Politik und Kultur“) sowie in öffentlichen Veranstaltungen in Kooperation mit dem Deutschlandradio über Kulturelle Bildung debattiert und Meinungen ausgetauscht und gebildet werden. Gemäß einem Beschluß der letzten Sitzung des Sprecherrats des Deutschen Kulturrats kann davon ausgegangen werden, dass es im Arbeitskreis „Kultur bildet“ auch einen Platz für die künstlerischen Fächer in der Schule gibt.