Schülercampus der Goethe-Universität Frankfurt
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main schreibt zum zweiten Mal den Schülercampus, einen einwöchigen Sommerkurs für besonders motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, bundesweit aus. Im Angebot ist u.a. ein Workshop im Fach Kunstgeschichte unter der Leitung von Professor Jochen Sander, der in Kooperation mit dem Städel Museum durchgeführt wird. Professor Sander geht mit den Schülerinnen und Schülern dem Entstehungsprozess von niederländischen, deutschen und italienischen Tafelbildern aus dem 15. und 16. Jahrhundert auf den Grund, und zwar anhand von moderner Gemäldetechnologie wie Röntgenaufnahmen und Infrarot-Reflektographien.
Der Schülercampus findet vom 7. bis 13. Juli in Frankfurt statt. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren aus allen Bundesländern bis zum 1. April. Die Teilnehmenden zahlen einen Beitrag von 180 Euro, darin sind Unterbringung, Verpflegung und Programm enthalten. Die Reisekosten können bis zu 100 Euro erstattet werden.
Mehr unter www.schuelercampus.uni-frankfurt.de