Direkt zum Inhalt springen

Kunstpädagogik: Kongress und Forschungstag ante portas

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 7. Januar 2015

Der Internationale Kongress der Kunstpädagogik  vom 13 -15. Februar 2015, Universität Mozarteum Salzburg, steht kurz bevor. Das Programm bietet einen breit gefächerten Blick auf  „Blinde Flecken“ des Faches Kunst in Deutschland, Österreich und der Schweiz – in Schule und Hochschule, in Praxis und Wissenschaft. Anmeldung noch bis Ende Januar.
Informationen: http://www.buko15.eu

Die Teilnahme am Forschungstag der Nachwuchswissenschaftler_innen „Kunstpädagogische Forschungsfelder zwischen Theorie und Praxis“, am 12. und 13. Februar in Salzburg, kann nun noch bis zum  18. Januar gebucht werden.
Informationen und Anmeldung:
https://www.bdk-online.info/referate/hochschulen/
http://www.buko15.eu/forschungstag
http://www.facebook.com/BDKForschungstag

 


Foto:KJF

[KJF, Januar 2015.] Filmemachen macht Spaß und kostet nicht die Welt – aber auf gute Ideen originelle Clips und einfühlsame Geschichten kommt es an: noch bis 15. Januar 2015 können sie zum „Deutschen Jugendvideopreis“ und zu „Video der Generationen“ eingeschickt werden. Die Wettbewerbe richten sich an Medienprojekte, Filmemacher und die YouTube-Szene. Den kreativen Filmschaffenden winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro. Veranstalter ist das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Für die Teilnahme am Deutschen Jugendvideopreis beträgt das Höchstalter 25 Jahre. Der Bundeswettbewerb Video der Generationen ist eine Plattform für medienaktive Menschen der Altersgruppe „50plus“ sowie für Projekte mit Jugendlichen und Senioren – aber auch für junge Filmemacher, die sich für die Lebenswelten der Großeltern-Generation interessieren. Die Themen, Genres und Umsetzungsformen können frei gewählt werden. Beim Deutschen Jugendvideopreis bietet die Extra-Kategorie „Animationen und Experimente“ ein Forum für künstlerische und innovative Arbeiten. Der Wettbewerb Video der Generationen hat das zusätzliche Jahresthema „Eine andere Zeit – Zeitzeugen berichten“. (Foto KJF)

Weitere Informationen:
www.jugendvideopreis.de
www.video-der-generationen.de.

Verwandte Beiträge

Zum Blog