Direkt zum Inhalt springen

Kunstunterricht im Fokus der Öffentlichkeit

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 10. Juni 2014

Der bundesweite Aktionstag des BDK am 21.Mai hat vielerorts zu einem deutlichen Statement für den Kunstunterricht in den Schulen und für die Wichtigkeit einer guten Ausbildung von KunstpädagogInnen geführt. Leider findet an vielen Schulen zunehmend weniger Kunstunterricht statt oder wird fachfremd unterrichtet. Forderungen seitens der Ministerien oder der KMK, Kulturelle Bildung in der Schule stärker zu verankern, ignorieren dies schlechthin. Anstatt sich unumwunden für eine Stärkung (oder wenigstens einen Abbau-Stopp) der Musischen Fächer im Kanon der Schulfächer einzusetzen, wird auf projektartige kooperative Modelle mit außerschulischen Kulturschaffenden gesetzt.
Maßnahmen kultureller Bildung im Bereich Schule können durchaus gewinnbringend sein, sie können z.B. die Vernetzung fördern und den Blick auf neue, spannende Felder und Partnerschaften richten, hier arbeitet der BDK bereits an vielen Stellen mit – den Regelunterricht ersetzen sollten sie indesss nicht.
Durch kreative Aktionen in den Schulen und in deren Umfeld – gut organisiert von den jeweiligen Fachkollegien vor Ort, angeregt und begleitet von den Landesverbänden des BDK –  konnte die Problematik des Faches in der Öffentlichkeit verdeutlicht werden. Der Bundesvorstand hatte im Vorfeld durch Presseerklärungen auch überregional auf die Wichtigkeit dieses Tages hingewiesen. Da die Aktionen im Rahmen der Internationalen Woche der Kulturellen Bildung stattfanden, haben sich stellenweise auch außerschulische Kooperationspartner mit der Thematik beschäftigt und an einzelnen Aktionen in den Regionen beteiligt. Die genaue Aufarbeitung wird in den Gremien des BDK, auf der Herbsttagung und in den BDK-Mitteilungen stattfinden.

Einige Presseberichte und Fotos von den Aktionen werden vorab hier auf der Homepage des BDK veröffentlicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Zum Blog