Direkt zum Inhalt springen

24. BDK-Online-Lecture

Beigetragen von redaktionni in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 22. März 2023

Mittwoch, den 20.09.2023, 19.00 h – 20:00 h

Online-Rundgang durch die Illustrationswerkstatt von Susanne Janssen (abiturverbindlich)

Susanne Janssen/ Moderation: Katja Tangian

In einem „Werkstattgespräch“ stellt Susanne Janssen ihre Arbeitsweise, verschiedene retrospektive und aktuelle Projekte vor, erläutert anhand von Vorbereitungsskizzen, Bildmaterial und Ideenarchiv die Evolution des Buches „Hänsel und Gretel“.

Texte wie Märchen der Gebrüder Grimm sind in ihrer unendlichen Vielschichtigkeit wahre Schatzkammern uralter und neuer Bilder. Sie berühren in ihrer vermeintlichen Einfachheit unmittelbar unser Inneres, bringen unsere Psyche zum Schwingen. Sie erwecken, was wir vergessen glaubten, lassen neue Bilder entstehen und zeigen uns am Ende immer einen Ort der Erlösung, nach dem wir uns alle sehnen. Diese Reise in unsere innere Welt ist wichtig und hilft uns, zu reifen und uns neu zu orten. Wer bin ich, wo stehe ich gerade, wovor ängstige ich mich, was lähmt mich und wie kann ich das ändern ? Fragen, auf die sich besonders Kinder und Jugendliche Antworten wünschen.

Aus: Einführung eines Präsentationsdokuments zum Jorinde- und Joringelprojekt von Susanne Janssen

Plattform: ZOOM

Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Der Link darf NICHT weitergegeben werden. Die Veranstaltung ist BDK-Mitgliedern vorbehalten. Bitte wählen Sie sich mit Ihrem korrekten Namen ein, damit wir die Teilnehmer:innen unserer Mitgliederliste zuordnen können. Wir bitten Sie, Ihr Mikro zu Beginn der Veranstaltung stumm zu schalten.

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Verwandte Beiträge

Zum Blog