Aktuelles
- Filtern nachAlle Beiträge
- Filtern nachAktuelles
- Filtern nachAllgemein
- Filtern nachExklusive Downloads
- Filtern nachExklusive Downloads Aktuell
- Filtern nachMuseum aktuell
- Filtern nachNewsletter
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
BDK-KunstanwärterInnentreffen Niedersachsen 2021
Wann: Samstag, den 17.07.2021Wo: Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4/ Ecke Limmerstraße,30451 Hannover (Straßenbahn 10, Haltestelle Ungerstraße) Melden Sie sich bitte bis zum 11.07.2021 auf der VeDaB-Plattform an. Anmeldung mit BDK-Nummer bis 11.07.2021 bei: frauendorf@nieders…
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
- Allgemein
Hauen in und am Stein (10.07.2021, Uelzen)
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Für Anfänger und Fortgeschrittene Stein – dieses feste und doch empfindliche Material ist ein spannender Werkstoff. Natürlich kann der* Werkschaffende aus einem Stein formen, was er* will. Und doch: Manchmal macht der Stein, was er will. 1…
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
- Allgemein
Weiterbildungen für fachfremd Unterrichtende durch das NLQ
Von Sonka Ludewig (NLQ) Dem Bundesland Niedersachsen fehlen seit vielen Jahren Lehrkräfte in sogenannten Mangelfächern. Dazu gehört neben Fächern wie Musik, Sport, Chemie, Informatik, Politik, Physik und Werte und Normen auch das Fach Kunst. Diese Unterversorgung mit Fachlehrkräf…
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
- Museum aktuell
Ab ins Museum – aber digital! Kunstmuseum Wolfsburg
Das Kunstmuseum Wolfsburg bietet regelmäßig kostenfreie Zoomführungen durch Ihre Ausstellung an. Die ca. 45 min. Führungen finden in der Regel Dienstags und Donnerstags statt. Die genauen Termine finden Sie auf der Homepage: https://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/…
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
- Exklusive Downloads
Bild des Raumes – Orte der Begegnung
Materialsammlung von Clemens Höxter Folgen Sie dem Link. Das Material ist erst nach dem Login verfügbar. https://niedersachsen-bdk.de/index.php/exklusive-downloads/category/22-abi-2022-orte-der-begegnung Den gesamte Reader (ca. 30 MB) gibt’s hier: Reader Komplett (PDF)&hell…
-
BDK - Niedersachsen
- Allgemein
Auf Architektur-Schatzsuche
Lavesstiftung bietet Wettbewerb für Schulen in Niedersachsen Die Lavesstiftung bietet Schulen für Klassen ab Jahrgang 9 eine Förderung für Geo-Caching Projekte an. Das Projekt bietet eine Unterrichtsidee, die auch im HomeOffice funktioniert und die Lavesstiftung unterstützt die L…
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
- Museum aktuell
Künstler*innen an die Schulen
Sie möchten mit Künstler*innen kooperieren, die es in diesen Zeiten besonders schwer haben? Wir möchten uns nicht nur solidarisch zeigen, sondern auch einen Mehrwert für unseren Unterricht gewinnen. Wir fördern eine Kooperation. Was müssen Sie dafür tun? Suchen Sie sich einen Kün…
-
BDK - Niedersachsen
- Exklusive Downloads
Bild des Menschen – Plakat: Materialsammlung
Materialsammlung von Clemens Höxter Folgen Sie dem Link. Das Material ist erst nach dem Login verfügbar. https://niedersachsen-bdk.de/index.php/exklusive-downloads/category/21-materialien-zu-plakat…
-
BDK - Niedersachsen
- Allgemein
Muldentaltv berichtet über BDK-Fortbildung
Der Beitrag ist online bei muldentaltv.de zu lesen.
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
- Allgemein
Schrift gestalten – gestalten mit Schrift (mit Plakatexkurs) (5.9.2020, Laatzen)
Mit Ahlrich van Ohlen Datum / Uhrzeit: 05.09.2020 / 10.00 bis 18.00 Uhr Ort: Albert Einstein Schule Laatzen, KGS, Hannover, Wülferoder Str. 46, 30880 Laatzen Im Mittelpunkt des Kurses stehen die unterschiedlichsten Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten mit Schrift …
-
BDK - Niedersachsen
- Exklusive Downloads
Bild des Menschen – Plakat, Animiertes Filmplakat
Material zum Workshop Animierte Filmplakate (06. 2020) Folgen Sie dem Link. Das Material ist erst nach dem Login verfügbar. https://niedersachsen-bdk.de/index.php/exklusive-downloads/category/15-bild-des-menschen?download=103:workshop-animierte-filmplakate-06-2020…
-
BDK - Niedersachsen
- Aktuelles
Anpassung Abiturthemen: Der BDK reagiert
Am 12.06.2020 sind allen Schulleitungen die Anpassungen der Thematischen Schwerpunkte zugegangen, die auf eine Entlastung hinzielen soll. Uns gehen diese Anpassungen nicht weit genug. Dass es unseren Mitgliedern nicht anders geht, zeigten viele Zuschriften und Anfragen zu diesem…