Materialsammlung von Clemens Höxter (2020)
Sie finden Sie im Exklusiv-Bereich.
Inhalte:
- Kontaktaufnahme zwischen Gegenstand und Theorie: Einführung in die Beziehung zwischen Kunstgegenständen und theoretischen Ansätzen.
- Die Ideale Stadt Begriff: Untersuchung des Begriffs der idealen Stadt.
- Städte in Utopia: Analyse utopischer Stadtentwürfe.
- Geschichte der Idealstädte: Historische Übersicht über Idealstädte.
- Zu den Idealstadt-Bildern in Urbino, Baltimore und Berlin: Vergleich von Idealstadt-Darstellungen in verschiedenen Städten.
- Belting: Die Panoramen von Urbino: Untersuchung der Panoramen von Urbino.
- Apotheose der Idealstadt: Analyse der idealen Stadt als höchstes Ziel.
- Visit-Activity Renaissance Art: Aktivitäten zur Kunst der Renaissance.
- Urbino Merkur: Untersuchung eines spezifischen Kunstwerks oder Themas.
- Wilkinson: Atlas der nie gebauten Bauwerke: Überblick über nie realisierte Bauprojekte.
- Idealbau: Analyse idealer Bauwerke.
- Leon Battista Alberti: Untersuchung der Werke und Theorien von Leon Battista Alberti.
- Kunsttheoretische Grundlagen Renaissance: Theoretische Grundlagen der Kunst der Renaissance.
- Perspektive als Kulturtechnik und als Denkmodell: Untersuchung der Perspektive in der Kunst.
- Rezension Kemp: Rezension eines Werks von Kemp.
- Sforzinda: Analyse der idealen Stadt Sforzinda.
- Idealstadt Urbino: Original und Nachbilder: Vergleich von Originalen und Nachbildungen der Idealstadt Urbino.
- Original und Transformation: Untersuchung der Transformation von Kunstwerken.
- Die Entdeckung der schönen Stadt (NZZ): Artikel über die Entdeckung schöner Städte.
- Architekturbiennale: Die Stadt als Albtraum: Analyse der Darstellung von Städten als Albtraum auf der Architekturbiennale.
- Das Centre Georges Pompidou: Untersuchung des Centre Georges Pompidou.
- Warenhaus der Künste: Analyse eines spezifischen Kunstwerks oder Themas.
- Rudolf Schoofs: Meisterwerke: Untersuchung der Meisterwerke von Rudolf Schoofs.
- Rudolf Schoofs: Überblick über das Werk von Rudolf Schoofs.
- Werkstattarbeit Grafik: Analyse von Werkstattarbeiten im Bereich Grafik.
- Neue Aufgaben für die City: Diskussion über neue Aufgaben und Herausforderungen für Städte.
- LAAC LHPP PROJEKTMAPPE DEEN_1: Projektmappe zu einem spezifischen Thema.
- Landhausplatz-Lageplan: Lageplan des Landhausplatzes.
- Camillo Sitte: Untersuchung der Werke und Theorien von Camillo Sitte.
- Einführung Platz: Einführung in das Thema Platzgestaltung.
- Plätze: offen oder geschlossen: Diskussion über offene und geschlossene Plätze.
- Stadtplätze: Analyse von Stadtplätzen.
- Urbane Plätze: Untersuchung urbaner Plätze.
- Neue Plätze braucht die Stadt (Braunfels): Diskussion über die Notwendigkeit neuer Plätze in Städten.
- Stadt braucht Räume: Beispiele: Beispiele für die Notwendigkeit von Räumen in Städten.
- Die fünf Schritte zur idealen Platzgestaltung: Anleitung zur Gestaltung idealer Plätze.
- Krimbacher Unterrichtsbeispiel: Unterrichtsbeispiel von Krimbacher.
- Präsentation Landhausplatz: Präsentation zum Landhausplatz.