Direkt zum Inhalt springen

CrossMediaCamp 2022

Beigetragen von redaktionni in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 21. Juni 2022

Mitmachveranstaltung zur Entwicklungfächerübergreifender Medienkompetenz

am 07./08. Oktober in Wolfenbüttel

Das CrossMediaCamp lädt ein auszuprobieren, wie verspielt und schön Medienbildung in Schule fächerübergreifend funktionieren kann. Die Künste verbinden sich mit Naturwissenschaften und Informatischer Bildung.

Gaming und Theater, Making und Aug(de)mented Reality, Science Slam und VR greifen ineinander. Fotografische Experimente treffen Biologie. Maschinen machen Musik und ein Mikrocontroller wird zur Show.

Lassen Sie sich inspirieren, probieren Sie aus und nehmen Sie konkrete Unterrichtsideen mit nach Hause!

Die Veranstaltung wird vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung in Kooperation mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, der LAG Jugend und Film, der NLM und ihren multimediamobilen und dem Medienzentrum Wolfenbüttel durchgeführt.

Zielgruppe:Interessierte Lehrkräfte aller Schulformen und -fächer

Dauer und Format:07. Oktober 2022, 15:00 Uhr, bis 08. Oktober 2022, 15:00 Uhr mit Workshops, Werkstätten, und Barcamp

Kosten:Die Teilnahme einschließlich Verpflegung am CrossMediaCamp ist kostenfrei. Eine Übernachtung ist selbst zu organisieren, Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Alle Infos und Anmeldung unter cmc.medienberatung.online

Rückfragen richten Sie bitte an Eva Maria Krause (evamaria.krause@nlq.niedersachsen.de) oder Karin Schüttendiebel (schuettendiebel@nlq.nibis.de), NLQ, Fachbereich 35 Medienbildung 

Verwandte Beiträge

Zum Blog