Die Deichtorhallen Hamburg bieten für Lehrkräfte der Hansestadt eine kostenlose Führung an. Dieses ist aber auch für Niedersächsische Lehrkräfte offen. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Seiten der Deichtorhallen. Bitte nutzen Sie den Link aus der Einladung.
Liebe Lehrer*innen,
wir laden herzlich ein zu unserer Fortbildung am Montag, 20. Januar 2025 von 16 – 18 Uhr mit dem Künstler Christian F. Kintz und dem Fotohistoriker Ulrich Rüter, die Sie durch die beiden Ausstellungen in der Halle für aktuelle Kunst führen werden. Das Team der Kulturellen Bildung steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
FRANZ GERTSCH. BLOW UP. bis 4. Mai 2025
Der Schweizer Künstler Franz Gertsch (1930-2022) gilt als Pionier des Fotorealismus und als Meister des modernen Holzschnitts. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte er einen neuen Begriff des Realismus in der Malerei und erlangte mit seinen Gemälden und Holzschnitten weltweiten Ruhm.
Die retrospektive Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg zeigt eine Werkübersicht des Künstlers aus mehr als 60 Jahren künstlerischen Schaffens: überdimensionale, bis zu 6-Meter große Gemälde der Jugend- und Musikszene aus den 1970er Jahren, ikonische Frauenporträts aus den 1980er Jahren, Familienbilder und Porträts seiner Künstlerfreunde, epische Landschaften und Naturaufnahmen aus den letzten beiden Jahrzehnten sowie monumentale Holzschnitte.
HIGH NOON. NAN GOLDIN, DAVID ARMSTRONG, MARK MORRISROE, PHILIP-LORCA DICORCIA. WERKE AUS DER SAMMLUNG F.C. GUNDLACH bis 4. Mai 2025
Die von Sabine Schnakenberg (Sammlungskuratorin FC Gundlach) kuratierte Ausstellung HIGH NOON zeigt die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia. Im von Wertekonservatismus und Neoliberalismus geprägten politischen Klima der Reagan-Ära der 1980er Jahre halten diese Fotograf*innen das Leben der New Yorker Subkultur in intensiven und oft schockierend intimen Bildern fest.
Melden Sie sich bitte verbindlich unter diesem Link an: ANMELDUNG FORTBILDUNG (oder geben Sie https://tickets.deichtorhallen.de/#/product/event/598 in Ihren Browser ein) Sollten Sie dann kurzfristig doch nicht teilnehmen können, stornieren Sie bitte netterweise den Platz wieder.
Für neue Kolleg*innen oder bei Schulwechsel: Bitte geben Sie in den Anmeldedaten den Namen der Schule, an der Sie aktuell unterrichten, an. Nur so können wir Ihnen die Bescheinigung über die Fortbildungsteilnahme ausstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen ein Frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein friedliches und kreatives Neues Jahr 2025!
Herzliche Grüße
Birgit Hübner
Referentin Kulturelle Bildung
—
DEICHTORHALLEN HAMBURG GMBH
Internationale Kunst und Fotografie
Deichtorstraße 1-2
D-20095 Hamburg
Tel: +49-(0)40-32103-140 – Fax: +49 (0)40-32103-160
kunstvermittlung@deichtorhallen.de
www.deichtorhallen.de