Direkt zum Inhalt springen

Ereignis und Bild

Beigetragen von redaktionni in Exklusive Downloads 1 Min. Lesezeit 19. September 2024

Materialsammlung von Volker Tlusty (2016)

Sie finden Sie im Exklusiv-Bereich.

Inhalte:

  • Inhaltsbereich: Bild der Zeit
  • Inhalt
  • Annäherungen: … zum Titelbild
  • Die Vorgaben 2017
  • Die Vorgaben 2018
  • Zum Stichwort „Ereignis“
  • Das besondere Ereignis „Der fruchtbare Augenblick“
  • Das im Bild festgehaltene Zufallsereignis – Der Schnappschuss
  • Kernbereich 1: Das religiöse Ereignis
    • Rembrandt Harmensz van Rijn: Die drei Kreuze, 1658
      • Die literarische Vorlage
      • Zur Radierung „Die drei Kreuze“
      • Zu den verschiedenen Zuständen
      • Zur Radiertechnik Rembrandts
      • Praktisch-produktives Arbeiten
        • Kopf und Hand – radiert
        • Der Turmbau zu Babel
        • Die Schrift an der Wand (Belsazar)
      • Übersichtsanalyse
      • Rembrandt Harmensz van Rijn: Die drei Kreuze (K.Kowalski)
      • Klausurvorschlag zum Kernbereich religiöses Ereignis
      • Die Verkündigung an Maria
      • Ergänzende Vorschläge zu „Das religiöse Ereignis“
        • Die Hände der Brüder
        • Zur Darstellung des Sündenfalls
        • Asylsuchende vor 2000 Jahren
  • Kernbereich 2: Bild (Gemälde und Foto) und historisches Ereignis
    • Goya: Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808
      • Vorbemerkung
      • Die politische Situation
      • Goya: Der 2. Mai 1808
      • Das Werk: Der 3. Mai 1808
      • Zur Komposition
      • Farbe und Licht
      • Zur Malweise Goyas
      • Bilduntersuchung
      • Schlussbemerkung
      • Ergänzende Vorschläge zu „Das historische Ereignis“
        • Manet: Die Erschießung Kaiser Maximilians
        • Das historische Ereignis
        • Kriegsfotografie
      • Klausurvorschläge
        • Pablo Picasso: Werkbetrachtung: Korea
        • Ereignis: Traum
        • Werkbetrachtung: Das Ausschnitthafte der Fotografie
  • Kernbereich 3: Bild und alltägliches Ereignis
    • David Hockney: A Bigger Splash
      • Wie alles anfing
      • Das Werk
      • Übersichtsanalyse
      • Hockney-Zitate
      • Swimming-pools und Wasser
      • David Hockney: Wasserbilder
      • Erläuterungen von Experten zu Hockneys „A Bigger Splash“
      • Praktisch-produktives Arbeiten
        • Comic-Ergänzung
        • Herstellung eines Joiners
        • Thema: Gegenwart zeigen
      • Klausur
      • Klausurvorschlag: Werkbetrachtung Vermeer: Die Milchmagd
  • Kernbereich 4: Das inszenierte Ereignis
    • Gregory Crewdson: o.T. (Ophelia)
      • Vorbemerkung
      • Das C-Print
      • Vorschlag zur Organisation des Unterrichts zur Bildbetrachtung
      • John Everett Millais: Ophelia
        • Wer ist Ophelia?
        • John Everett Millais: Ophelia. Erster Eindruck
        • Zur Entstehung
        • Das Thema: Ophelias Tod
        • Ergänzendes Beispiel: Fragonard: Die Schaukel
  • Anhang
    • Verführung, Trauer, Tod und „Anmache“ vor 200 Jahren
    • Ferdinand Hodler: Das Sterben der Valentine Godé-Darel
    • Tulp aus Amsterdam
    • „Mein schönes Fräulein darf ich wagen?“
    • Der Tod in der Badewanne
    • Kreuzabnahmen
    • „Ein luftiges Ereignis“ (Kl.9)

Verwandte Beiträge

Zum Blog