Verwandlung der Welt. Meisterblätter von Hendrick Goltzius
Sonderausstellung im Landesmuseum Hannover
12.11. 16.30-18.00 Uhr
Hendrick Goltzius (1558–1617) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des europäischen Manierismus. In seinen Kupferstichen und Holzschnitten hat er den menschlichen Körper in den kühnsten Posen und Bewegungen inszeniert. Seine Helden, Göttinnen und Himmelsstürmer strahlen eine beeindruckende Dynamik aus und spiegeln die Faszination für antike Mythologien und christliche Themen wider. Die Fortbildung gibt einen Überblick zum künstlerischen Schaffen des niederländischen Künstlers. Dabei wird auch die technische Umsetzung seiner „Meisterblätter“ in den Blick genommen und es werden ausgewählte Bildungsangebote zur Ausstellung vorgestellt. Selbstverständlich wird die Veranstaltung auch genügend Raum für den kollegialen Austausch bieten.
Mit Dr. Antje-Fee Köllermann (Kuratorin der Landesgalerie) und Marie Florentine Holte (Kulturvermittlung)
In Kooperation mit dem BDK e.V.
Teilnahme kostenlos
Der BDK stellt Ihnen eine Teilnahmebescheinigung aus.
Bitte melden Sie sich an bei: marieflorentine.holte@landesmuseum-hannover.de
Weitere Infos zur Ausstellung: https://www.landesmuseum-hannover.de/ausstellungen/sonderausstellungen/verwandlung-der-welt/