Aktuelles
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
BDK-NRW-Workshop ‚Kunst im Waldzimmer‘ für Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen, Schloß Lüntenbeck, Wuppertal (16. November 2024).
Das Duo #Kunstimwaldzimmer lädt zu einem inspirierenden Nachmittag im Wald nahe Schloss Lüntenbeck in Wuppertal ein, um …
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Tiefdruck – Radierkurs für den Unterricht, 8. und 9. November, 29. und 3. November 2024
Fortbildung in der Druckwerkstatt Rüdiger Hempel, Neuss, Salzstr. 4. In der vorbildlich ausgestatteten Druckwerkstatt kö…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Mitgliederbefragung des BDK NRW zu Kunstunterricht in der Sekundarstufe I
Der Landesvorstand des BDK-NRW möchte künftig auch den Kunstunterricht in der Sekundarstufe I stärker in den Blick nehme…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
In die Breite wirken. Kunstwissenschaft, populäre Vermittlung und Bildungspolitik: 7. – 8. Mai 2024 , Ingelheim (eine Tagung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz)
Als die Kunstgeschichte, die lange im Ruf stand, ein elitäres ›Orchideenfach‹ zu sein, sich im Zuge der politischen Umbr…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
2. Gesprächsrunde der BDK-NRW-Regionalgruppe Münsterland – 2. April 2025, Schlaun-Gymnasium Münster.
Die BDK-NRW-Regionalgruppe Münsterland lädt ein zu ihrer zweiten Gesprächsrunde am Mittwoch, den 2. April 2025, 16.00-18.00 Uhr, am Schlaun-Gymnasium in Münster 2. Etage, R211 (Kunstraum) Parkgelegenheiten ggf. nur in den umliegenden Parkhäusern Thema „Rund um den Kunstunterricht…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Gründung einer BDK-NRW-AG Kunst und Gestaltung am Berufskolleg (Online, 11. Februar 2025)
er BDK NRW gründet eine AG für Kunst und Gestaltung am Berufskolleg. Zur Mitwirkung eingeladen sind alle Lehrerinnen und Lehrer, die an einem Berufskolleg Kunst oder Gestaltung unterrichten. Die AG dient dem kollegialen Austausch Online und in Präsenz. Die Leitung der AG haben El…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Kollegiale Online-Gesprächsrunde des BDK NRW zu „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“, Freitag, 14. Februar 2025, 18.15-19.15 Uhr
Der BDK NRW lädt ein zu einer kollegialen Online-Gesprächsrunde: Frau Dr. Susanne Braun Vorstellung des Programms „denkm…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Gründung einer BDK-NRW-Regionalgruppe Münsterland- Startbesprechung 19. Februar 2025, 16.00, Uhr, Münster.
Der BDK NRW gründet die BDK-NRW-Regionalgruppe Münsterland. Zur Mitwirkung eingeladen sind alle Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer, die im Münsterland oder Umgebung arbeiten oder wohnen. Die Regionalgruppe dient dem kollegialen Austausch in Präsenz an den jeweiligen Orten. Der BDK-…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Austauschrunde zu Bewertungskriterien und -verfahren, BDK-NRW-Regionalgruppe Ost-Westfalen – 26. Februar 2025, Paderborn.
Zur Mitwirkung an der die BDK-NRW-Regionalgruppe Ost-Westfalen sind alle Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer eingeladen, die in Ost-Westfalen oder Umgebung arbeiten oder wohnen. Die Regionalgruppe dient dem kollegialen Austausch in Präsenz an den jeweiligen Orten. Der BDK-NRW-Landes…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Gründung einer BDK-NRW-Regionalgruppe Ost-Westfalen.
Zur Mitwirkung an der die BDK-NRW-Regionalgruppe Ost-Westfalen sind alle Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer eingeladen, die in Ost-Westfalen oder Umgebung arbeiten oder wohnen. Die Regionalgruppe dient dem kollegialen Austausch in Präsenz an den jeweiligen Orten. Der BDK-NRW-Landes…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
BDK-NRW-Workshop ‚Spazieren, Malen und Zeichnen an den Teichen von Schloß Lüntenbeck‘, Schloß Lüntenbeck, Wuppertal.
Spazieren, Malen und Zeichnen an den Teichen von Schloß Lüntenbeck. Ein Nachmittag. der spielerisch und ohne Druck, die…
-
BDK - Nordrhein-Westfalen
- Aktuelles
Online-Gesprächsreihe ‚Kunstunterricht nach dem Oktoberpogrom‘ – Analyse, Konzepte, Unterstützung. Eine Online-Gesprächsreihe des BDK-NRW für Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer‘ – nächster Termin 19. März 2024
Die Gesprächsreihe stellt Themen und Reflexionsanlässe für den Kunstunterricht zu Antisemitismus und antisemitischen Bil…