Direkt zum Inhalt springen

Runder Tisch der BDK-NRW-AG Kunst und Gestaltung am Berufskolleg (Recklinghausen, 3. Juni 2025)

Beigetragen von uheinen in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 4. April 2025

Runder Tisch der BDK-NRW-AG Kunst und Gestaltung am Berufskolleg
3. Juni 2025, 18:00Uhr
Max-Born-Berufskolleg Campus Vest 3, 45665 Recklinghausen

Programm

  • gemeinsames Kennenlernen
  • Besuch einer Ausstellung aus dem Kunst-Unterricht der aktuellen AHR 13er – Schwerpunkt Gestaltung
  • Gemeinsames Reflektieren schulischer Ausstellungskonzepte
  • Möglichkeit gemeinsamer Austauschmöglichkeiten und Projekten

Willkommen sind sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder des Landesverbandes NRW im BDK.

Anmeldung
Interessentinnen und Interessenten können sich bis zum 25. Mai 2025 über das Online-Formular für die AG anmelden:

Online-Anmeldung zum Runden Tisch der BDK-NRW-AG Kunst und Gestaltung am Berufskolleg am 3. Juni 2025 in Recklinghausen

Um miteinander gut ins Gespräch zu kommen und von unseren Erfahrungen gegenseitig zu profitieren, wäre es schön, wenn möglichst viele Teilnehmer*innen Beispiele weiterer Ausstellungen oder Events aus Kunst und Gestaltung am Berufskolleg mitbringen (z.B. digital per Link, Barcode o.ä. oder sonstwie präsentierbar).

Willkommen sind sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder des Landesverbandes NRW im BDK.

Zur Mitwirkung am AG für Kunst und Gestaltung am Berufskolleg im BDK NRW sind alle Lehrerinnen und Lehrer eingeladen, die an einem Berufskolleg Kunst oder Gestaltung unterrichten. Die AG dient dem kollegialen Austausch Online und in Präsenz.
Die Leitung der AG haben Elisa Scheerer und Gunda Schenk übernommen.
______________________________________________________________
frühere Veranstaltungen der BDK-NRW-AG Kunst und Gestaltung am Berufskolleg 
Die Startbesprechung der BDK-NRW-AG Kunst und Gestaltung am Berufskolleg hat am 11. Februar 2025 mit großer Nachfrage Online stattgefunden.

Ziel der Startbesprechung war es
– Wünsche und Ideen zu sammeln für Formate, Themen, Orte und Termine für künftige Veranstaltungen der AG,
– Möglichkeiten zu skizzieren, wie der BDK-NRW die AG künftig unterstützen kann sowie
– zu vereinbaren, wie die weitere Koordination der AG funktionieren kann.

Verwandte Beiträge

Zum Blog