Kunstpädagogische Ausblicke und praktische Erkundungen mit digital making
im Rahmen ko-kreativer Unterrichtsplanung
3D-DRUCK – STICKMASCHINE – STOP-MOTION – SCHNEIDEPLOTTER
Freitag, 19. September 2025, 9:30 – 17:00 Uhr
Universität Siegen
Institut für Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik
Brauhaus
Zum Wildgehege 25
57076 Siegen
Konzeption und Organisation
Prof. Dr. Magdalena Eckes
Anja Ciupka
Paula-Marie Kanefendt
Daniela Gernand
Anne Strauss
in Kooperation mit dem BDK NRW
Willkommen sind sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder des Landesverbandes NRW im BDK.
Anmeldung zur Veranstaltung
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Teilnehmende je Workshop begrenzt.
Den Link zu dem hierzu eingerichteten Anmeldetool (Anmeldezeitraum bis 5. September 2025) gibt es hier:
https://bdk-online.info/nw/anmeldung-bdk-nrw-kpt-digitales-machen-uni_siegen/
Workshops
1. „Am richtigen Ort‟ – künstlerische Mikro-Interventionen mit 3D-Druck
Anne Strauss, Marios Mouratidis/FabLab Uni Siegen
2. Fadenscheinig – Textile Kunst aus alter Kleidung. Digitale und analoge Strategien für kreative Nachhaltigkeits-Skills
Paula-Marie Kanefendt, Manuela Ballbach
3. 24 Zeichnungen pro Sekunde – künstlerische Animationsfilme digital und analog gezeichnet
Anja Ciupka, Studierende des Fachs Kunst
Da für diesen Workshop die maximale Telnehmerzahl erreicht ist, ist hier nur noch eine Vormerkungen für die Nachrückliste möglich:
4. „Next Level Art?: KI-Tools und Trends für den Kunstunterricht“ – Entdecken, wie Künstliche Intelligenz Kunst und Lehre verändert – von Aha-Effekt bis Anwendung
Bettina Gärtner
Für diesen Workshop ist das Mitbringen eines eigenen Endgerätes (Tablet/Notebook etc.) sinnvoll.
Für vegetarische/vegane Snacks und Getränke ist gesorgt.
Falls Sie besondere Verpflegungswünscht haben, können Sie gerne selbst etwas Entsprechendes mitbringen.
Flyer (Download)
Aktuelle Informationen gibt es auf der Website des Lehrgebiets
www.kunst-uni-siegen.de
Weitere Informationen zum Programm folgen im Juni 2025.
Raum- und Anfahrtplan
Der Raum- und Anfahrtplan wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Mail zugesandt.
-
Malerei_Atelier_in_der_Schule_2024_flyer_red