Direkt zum Inhalt springen

Museumstag (William Kentridge als Thema) und Mitgliederversammlung (28. Oktober 2023)

Beigetragen von redaktionnw in Aktuelles 2 Min. Lesezeit 27. September 2023

Der als Kunstlehrerinnen- und Kunstlehrerfortbildung angelegte Museumstag bietet unter anderem Informationen zu William Kentridge (Zentralabitur-NRW-Obligatorik 2025). Er ist zudem mit einer Mitgliederversammlung des Landesverbandes NRW im BDK e.V. verbunden.

Veranstaltungs-Orte:

  • Maxhaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf, www.maxhaus.de, Haltestellen „Benrather Straße“ oder „Steinstraße/Königsallee“ 
  • Filmmuseum Düsseldorf, Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf, www.duesseldorf.de/filmmuseum/, zwei Minuten Fußweg vom Maxhaus
  • Kunstsammlung NRW, K21, Ständehausstraße 1, 40217 Düsseldorf, www.kunstsammlung.de, 13 Minuten Fußweg vom Maxhaus

Der Thementag zu William Kentridge (*1955) beginnt mit einem einführenden Vortrag über den südafrikanischen Künstler. In der Kunstsammlung NRW (K21/Ständehaus) zeigen und erläutern wir exemplarisch eines seiner Videos. Im Zentrum seines Werks stehen Geschichte und Folgen des Apartheitsregimes in Südafrika. Dieses Thema wird kontextualisiert und veranschaulicht anhand von zwei Räumen der südafrikanischen Künstlerin Senzeni Mthwakazi Marasela (*1977, wie Kentridge in Johannesburg lebend). In der aktuellen Wechselausstellung (23.9.2023-14.1.2024) von Isaac Julien (*1960) wird an einer exemplarischen Videoinstallation deutlich, in welchen Spannungsverhältnissen sich die globale Kunstwelt bewegt – etwa zwischen afrikanischen, europäischen und amerikanischen Einflüssen.

William Kentridge greift immer wieder Verfahren und Techniken aus der Anfangszeit des Bewegtbildes und des Kinos auf. Diesen Aspekt stellen wir im Filmmuseum Düsseldorf in den Mittelpunkt. Beeindruckende Phänomene wie etwa das Schattenspiel können viele Impulse für eigene praktische Gestaltungen der Schülerinnen und Schüler geben (Sekundarstufe I und II).

Programm

10.00-10.30 Uhr: Check-In und Begrüßung (Maxhaus, mit Begrüßungs-Kaffee oder Tee)

10.30-11.30 Uhr: Dr. Jörg Grütjen – Einführung zu William Kentridge (Künstlerische Verfahren und Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten − in zwei- und dreidimensionalen kombinatorischen Verfahren (Abitur-Obligatorik 2025)) (Antoniussaal im Maxhaus)

Vormittags, 11.45-13.45 Uhr (die Gruppen Rot, Grün, Blau (siehe Button) im K21, die Gruppen Blau, Orange, Violett im Filmmuseum, jeweils 35 Minuten, rotierend):

Im Museum K21:

  • Salon 21: Präsentation und Einführung „Tide Table / Gezeitenkalender“ von William Kentridge, 2003 (Video, 9 Minuten) 
  • Sammlungsräume: Kontext der Geschichte Südafrikas – Senzeni Mthwakazi Marasela
  • Untergeschoss: Videoinstallation „Once Again … Statues Never Die“ (2022) von Isaac Julien (Zwischen Schwarz und Weiß, Austausch und Wiedergutmachung – fragmentierte Erzählungen moderner Kunst)

In den Sammlungsräumen des Filmmuseums:

  • Handmade-Films
  • Magisches Daumenkino und Praxinoskop-Trommel
  • Schattenspiel

14.00-15.00 Uhr: Mittags-Imbiss und Kaffee (Maxhaus)

Nachmittags, 15.15-17.15 Uhr (Programm wie vormittags, nun die Gruppen Rot, Grün, Blau (siehe Button) im Filmmuseum, die Gruppen Blau, Orange, Violett im K21, jeweils 35 Minuten, rotierend)

17.15-17.30 Uhr Kaffee und Kekse (Maxhaus)

17.30-ca. 18.30 Uhr: Mitgliederversammlung (Antoniussaal im Maxhaus)

Die Einladung zur Mitgliederversammlung und eine Wegbeschreibung zu den Tagungsorten finden sich HIER. Sorry, der Thementag ist leider vollständig ausgebucht und die Kapazitäten sind wegen Raummangel hier nicht erweiterbar!
Unabhängig davon sind spontane Entscheidungen zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung noch am Tagungstag selbst möglich, da hier keine Platzprobleme zu erwarten sind.

Die Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahl für Vortrag und Führungen ist auf 80 begrenzt.
Die Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahl für die Mitgliederversammlung ist unbegrenzt.

Bildnachweis:

Druck aus dem Portfolio „Ubu Tells the Truth” von William Kentridge, Honolulu Museum of Art (https://en.wikipedia.org/wiki/William_Kentridge#/media/File:Print_from_portfolio_’Ubu_Tells_the_Truth’_by_William_Kentridge,_1996-1997.jpg)


Verwandte Beiträge

Zum Blog