Direkt zum Inhalt springen

Online-Petition – Gegen eine Kürzung des Kunstunterrichts in Niedersachsen

Beigetragen von redaktionnw in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 26. Januar 2020

An alle Kunstlehrer_innen, Kunst-Studierende, Kunstprofessor_innen sowie alle an kultureller Bildung Interessierte!

Laut der heute veröffentlichen Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO) (Stand 20.02.2015) sieht die künftige Stundentafel in der Einführungsphase für Kunst und Musik insgesamt nur 2 Stunden vor. Alternativ kann eines der Fächer durch Darstellendes Spiel ersetzt werden. Drei Fächer müssen sich zwei Stunden teilen!

Eine halbjährliche Erteilung des Unterrichts ist ebenfalls festgeschrieben. Durch die fehlende Kontinuität wird sich das Anwahlverhalten der Schüler für eine Profiloberstufe drastisch verschlechtern.

Wir sehen darin eine nicht hinnehmbare Ungleichbehandlung!

Der BDK, Fachverband für Kunstpädagogik e.V., der BMU, Bundesverband Musikunterricht Niedersachsen, VDS, Verband Deutscher Schulmusiker sowie der Fachverband Schultheater-Darstellendes Spiel Niedersachsen stehen gemeinsam gegen eine Schwächung unserer Fächer!

Weitere Aktionen wie Stellungnahmen, Gespräche mit Lobbygruppen, Abgeordneten folgen. Eine öffentliche Demonstration unserer Anliegen ist in Planung.

UNTERSTÜTZEN SIE DIE KÜNSTLERISCH-MUSISCHEN FÄCHER DURCH IHRE STIMME IN DER PETITION UND LEITEN SIE DIESE WEITER.

LINK: https://www.openpetition.de/petition/online/g9-zulasten-der-maecher-nicht-mit-unsd

Anna H. Frauendorf
Vorsitzende des BDK, LV Niedersachsen
Und im Namen des Vorstandes

Verwandte Beiträge

Zum Blog