Kunstvermittlung in der Grundschule
Den Basisartikel finden Sie im Rundbrief vom Frühjahr 2011.
Beigetragen von redaktionnw in Archiv 1 Min. Lesezeit 26. Januar 2020
Kunstvermittlung in der Grundschule
Den Basisartikel finden Sie im Rundbrief vom Frühjahr 2011.
„Nach dem SuperKunstSommer – Status quo Kunstvermittlung“21. und 22. Oktober 2017an der Kunsthalle Lingen und der Städtischen Galerie Nordhorn Der europäische SuperKunstSommer 2017 hat begonnen! Zu den bekanntesten Großausstellungen gehören die documenta 14 in Athen u…
„Ich bin an die Planung dieses Museums als Architekt und als Künstler herangegangen. Als Künstler, der sowohl einen enge…
Unter dem Titel „Skulptur lehren – Künstlerische, kunstwissenschaftliche und kunstpädagogische Perspektiven auf Skulptur im erweiterten Feld“ findet vom 20. bis zum 22. April 2016 eine interdisziplinäre Tagung des Faches Kunst (Bereich Kunst und ihre Didaktik/Schwerpunkt Bildhaue…
Schon Hephaistos, Gott des Feuers und der Schmiedekunst, galt als ungemütlicher Gesell, von dem man sich besser fernhielt. Von Anbeginn an umgab diejenigen, die sich auf das Gießen von Metallen verstanden, eine geheimnisvolle Aura. Das Geheimnis des Bronzegießens ist – wie so vie…