Kunstpädagogische Tagung in der Kunstakademie Düsseldorf
Bilder, Bildaneignungen und Bildvermittlungen sind bedeutende Elemente zurRealisierung von Partizipationsprozessen in einer pluralistischen, zunehmend von Migration geprägten Gesellschaft. Bilder ermöglichen nonverbale Kommunikation und damit interkulturelle Orientierung.
Wenn es um Fragen der Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen, vor
allem auch Heranwachsender unterschiedlicher Herkunft, geht, spielen
soziale Netzwerke sowie interaktive Internetformate eine wichtige Rolle.
Aus den damit verbundenen, sich rasant verändernden Bilderrepertoires
ergeben sich weitreichende Herausforderungen für kunstpädagogisches
Handeln.
Diesen Fragen stellt sich eine vom BDK NRW und der Didaktik der Bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf gemeinsam
konzipierte Tagung. Die geplanten Beiträge werden die Rolle der
Kunstpädagogik in Partizipationsprozessen im internationalen Vergleich
beleuchten und künstlerische Positionen vorstellen. Darüber hinaus
werden interdisziplinäre Ansätze, z. B. der Theaterpädagogik,
vorgestellt.
Die Tagung findet am Mittwoch, dem 29. Januar 2014 in der Aula der Kunstakademie Düsseldorf, Eiskellerstraße 1 statt und ist dem Vorsitzenden des BDK-NRW, Rolf Niehoff, zu seinem 70. Geburtstag gewidmet. Eine ergänzende Tagung wird im Oktober 2014 Probleme der gegenwärtigen Bilderwelten in globaler Perspektive diskutieren. Auch diese Tagung findet in der Kunstakademie Düsseldorf statt.
Anmeldung bis Samstag, den 11. Januar 2014
Beitragsbild: Niehoff vor Burroughs: Tagung zur Ehrung des langjährigen Vorsitzenden des BDK NRW