Wie erleben wir den Raum? Welchen Architekturbegriff vermitteln wir?
Wie sensibilisieren wir für Baukultur?
Auf welchen Wegen kann eine lustvolle, auch performative Aneignung und Vermittlung erfolgen, die stärker am impliziten Wissen ansetzt?
Wie erleben wir den Raum? Welchen Architekturbegriff vermitteln wir?
Wie sensibilisieren wir für Baukultur?
Auf welchen Wegen kann eine lustvolle, auch performative Aneignung und Vermittlung erfolgen, die stärker am impliziten Wissen ansetzt?
In zwei Onlineveranstaltungen wollen wir gemeinsam mit Dr. Turit Fröbe diesen und weiteren Fragen nachgehen. Wir wollen andere Sichtweisen auf langjährig behandelte Themen entwickeln und spielerische Methoden der Vermittlung ausprobieren, um aus ungewohnten Blickwinkeln den uns umgebenden Raum visuell neu zu erobern.
- Onlinevortrag und Diskussion am 22.6.22, 18:00- 19:30 (u.a. Begriffsbestimmungen, Ziele Baukultureller Bildung)
- Onlineworkshop SpielRaumStadt 19.10.22, 17:00- 20:00 (Anregungen und Übungen für eine spielerisch angelegte Baukulturvermittlung)
Anmeldung unter: brandenburg@bdk-online.info bis 20.6.22/17.10.22
Anschließend geht Ihnen der Link zu.
Dr. Turit Fröbe I Architekturhistorikerin und Urbanistin I DIE STADTDENKEREI (www.die-stadtdenkerei.de)