Experimentelle Druckgrafik (Tiefdruck)
Termin: 16.01.2025, 9 – 17 Uhr
Ort: KGS Kirchberg, Schulstraße 11, 55481 Kirchberg, BK Saal 2 (H203)
Referentin: Julia Suchoroschenko
Wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildung zur experimentellen Druckgrafik ein. In dieser Veranstaltung werden Sie die Technik der Kaltnadelradierung auf einer Rhenalonplatte erlernen und experimentell weiterentwickeln. Ziel ist es, durch Überarbeitung der Drucke Flächengestaltungen zu erreichen, die an Aquatinta erinnern.
Die Fortbildung umfasst folgende Inhalte:
Zunächst erstellen Sie eine Kaltnadelradierung anhand eines mitgebrachten Bildmotivs im Format DinA5. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über das Drucken im Unterricht, einschließlich der Auswirkungen verschiedener Papierqualitäten auf die Druckqualität. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Experimentieren mit Überarbeitungstechniken. Sie lernen, wie Sie Materialien wie Sandpapier und Klebebänder nutzen können, um Drucke zu gestalten. Zudem erstellen Sie ein Sammlungsblatt zur Übersicht Ihrer erprobten Techniken. Zusätzlich werden wir die digitale Überarbeitung der Probedrucke behandeln, um neue Perspektiven in die Unterrichtsgestaltung einzubringen. Abschließend setzen wir die erprobten Techniken zur Überarbeitung der Kaltnadelradierung ein.
Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technik der Druckgrafik für den Unterricht zu erproben und zu vertiefen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mitzubringen sind: Motivvorlage im Format DinA5 (Zeichnung oder Foto), Arbeitskleidung, falls vorhanden Tablett mit Bildbearbeitungsapp (z.B. Sketchbook)
Materialkosten: 10€, BDK Mitglieder frei