Arbeiten mit hölzernen Materialien im Kunstunterricht
Link zu Anmeldung
Referent: Joachim Kießling
Veranstaltungsort: Gymnasium PAMINA-Schulzentrum, Kooperative Gesamtschule, Südring 11, 76863 Herxheim
Schularten: RS+, GYM, IGS, BBS, Sek 1 & Sek 2
Wir starten mit einem Blick auf die wünschenswerte Ausstattung (Werkzeug und Maschinen) sowie auf die Materialkunde. Der Großteil der Zeit ist für die praktische Erprobung verschiedener Anforderungsbereiche und den kollegialen Austausch vorgesehen. Einfachen, in der Fläche zu planenden Sperrholzarbeiten folgen komplexere, bewegliche Ideen, die in Sperrholz umgesetzt werden können, gefolgt von einfachen Massivholzarbeiten. Ziel der Fortbildung ist es neben der Freude an diesem wundervollen Material am Ende Anregungen für den eigenen Unterricht sowie einige kleine Arbeiten mitnehmen zu können. Eigene Ideen auch mit ungelösten Problemen dürfen gerne im Original oder als Foto-Dokumentation mitgebracht werden.