++Quereinsteiger – klare Stellungnahme des BDK | Auf der Herbsttagung des BDK in Fuldatal/Kassel wurde neben dem verbandsinternen Austausch und der Arbeit in Initiativgruppen zu den Themen Außendarstellung und Förderseminar auch eine Stellungnahme des BDK zur aktuellen Problematik der Seiteneinsteiger-Qualifikation erarbeitet und auf den Weg gebracht. Sie dient der eindeutigen Positionierung des Verbandes und kann als Argumentationsunterstützung im Dialog mit ministeriellen Stellen und Entscheidern dienen. Das Positionspapier steht hier zum Download bereit und kann künftig auch unter dem Reiter „Der BDK /Service / Positionen des BDK“ abgerufen werden. Angehängt an das Papier ist auch die Schweriner Erklärung des AfS, VDS, BDK und BV.TS zur Einrichtung eines „Lernbereichs Künste“ in der Stundentafel allgemein bildender Schulen.
Landesvertreter und gV auf dem Arbeitstreffen des BDK in der Reinhardswaldschule Kassel/Fuldatal 2016. Foto Jochen Wilms
++ Digitale Medien im Kunstunterricht | Erster kooperativer kunstpädagogischer Tag 2016 NRW – Hessen, veranstaltet vom BDK NRW am Samstag, den 29.10.2016 in Halver (westliches Sauerland). Impulsreferat von Alexander Tilgner (Goethe-Universität Frankfurt): „IT’S GOING TO KILL US?!“ – Künstliche Intelligenz und Digitale Medien. Daneben zahlreiche Workshops. Infoflyer
++ Sieben Demonstrationen: 320.000 fordern Aus für CETA und TTIP | Pressemitteilung TTIP und CETA setzen die Daseinsvorsorge, die kulturelle Vielfalt und die Bildungsangebote unter massiven Liberalisierungsdruck. In sieben Städten demonstrierten am Wochenende zeitgleich 320.000 Menschen gegen CETA und TTIP. In Berlin waren es 70.000 Menschen, in Hamburg 65.000, in Köln 55.000, in Frankfurt am Main 50.000, in Leipzig 15.000, in Stuttgart 40.000 und in München 25.000. Der Kultubereich war bei allen Demonstrationen stark vertreten. Informationen zur Thematik
++ Kooperationen und Mitgliedschaften auf einen Blick | Im Footer der Hauptseite des BDK Fachverbandes sind aktuell Kooperationspartner und Mitgliedschaften des BDK mit einem Blick zu sehen.