Liebe Lehrkräfte,
zum digitalen Landesfachtag Comic 2021, der in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Flensburg und dem BDK Fachverband für Kunstpädagogik e. V. stattfindet, laden wir Sie herzlich ein. Maßgebliches Ziel des Fachtags ist, die Potenziale des Comics für den Kunstunterricht aufzuzeigen.
Comics sind beliebt in der Schule – nicht nur als Unterrichtsmittel oder -gegenstand im Fach Kunst. Häufig werden sie, gerade aus fachfremder Sicht, in ihrer Komplexität und ihrem Potenzial unterschätzt.
Comics vereinen unterschiedliche ästhetische Ausdrucksformen, typischerweise Bild und Schrift, in Webcomics mitunter auch Ton und Bewegtbild – sie sind hybrid. Sie überschreiten als Print- oder Webcomic Mediengrenzen und können durch Aufforderungen zum Mitzeichnen oder Hyperlinkstrukturen in digitalen Comics partizipativ und interaktiv sein. Als Bildfolgen sind sie sequenziell angelegt und erfordern damit eine spezifische Art der Produktion und Rezeption. Die zahlreichen Formate und Genres spiegeln den Facettenreichtum dieser Kunstform wider und reichen vom Comicstrip und Funny bis zu Manga, Graphic Novel, Superhelden-, Sach-, Literatur- und Webcomic.
Das Programm des Fachtags bietet unter anderem die Möglichkeit, in Fachvorträgen und Workshops grundlegende Gestaltungsfragen in den Blick zu nehmen und Neuentwicklungen des Comics miteinander kennenzulernen.
Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung sind unter dem folgendem Link zu finden: http://formix.info/KUN0588
Hier geht es zum Flyer: https://bdk-online.info/sh-de/wp-content/uploads/sites/19/2021/10/Kunst-2021-3.pdf
Johanna Ludwig Landesfachberaterin Kunst, IQSH
Friederike Rückert Europa-Universität Flensburg
Eva-Maria Sahle
Vorsitzende des BDK Schleswig- Holstein