04.09.2021 – Bildungsveranstaltung: OSTRALE 2021 – Atemwende
Liebe Verbandsmitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Jahr ist wieder die OSTRALE-Bienale – Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste in Dresden zu erleben, die mittlerweile auch europaweit ein hohes Ansehen besitzt. Diesmal findet sie im alten Kantinengebäude des ehemals rennomierten DDR-Betriebes Robotron mit seinem morbiden Charme der 70-er Jahre sowie im modernen Klärwerk in Kaditz statt, wodurch die ca. 500 Kunstwerke in einem jeweils einzigartigem Kontext präsentiert werden.
Der BDK-Sachsen möchte deshalb seine Mitglieder einladen, im Rahmen einer kostenfreien Bildungsveranstaltung an einer Kuratorenführung durch die Leiterin der OSTRALE, Frau Andrea Hilger, teilzunehmen und damit noch einmal einen speziellen Blick auf einzelne Kunstwerke zu erhalten.
Termin: Samstag, 04. September 2021
Zeit: 11.00 bis 12.30 Uhr Führung durch die Ausstellung in der Robotron-Kantine
12.30 bis 13.30 Uhr Mittagspause und Fahrt zum Klärwerk Kaditz
13.30 bis 15.30 Uhr Führung durch die Ausstellung im Klärwerk Kaditz
Treffpunkt: 10.50 Uhr Robotron-Kantine, Zinzendorfstr. 5, 01069 Dresden, kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung.
Teilnahmegebühr: kostenfrei für BDK-Mitglieder, sonst 10,- Euro p.P. – Die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.
Bei Interesse meldet ihr euch bitte bis zum 01.09.2021 über das Kontaktformular auf unserer Internetseite https://bdk-online.info/sn-de/kontakt/, formlos per E-Mail (sachsen@bdk-online.info) oder schriftlich unter der oben angegeben Adresse an.
Herzliche Grüße
Axel Roscher
Vorstand des BDK Sachsen