10. Kunstsymposium vom 22.-23.03.2024
Zukunftswerkstatt Kunstunterricht – KI meets KU
im Fortbildungs- und Tagungszentrum des Sächsischen Bildungsinstituts, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen » Kartenausschnitt
Diese Fortbildung R03519 des Landesamtes für Schule und Bildung wird durch den BDK e.V. Sachsen finanziell unterstützt.
Kunst ist das menschliche Gestalten aus den verschiedensten Materialien in Auseinandersetzung mit Natur und Welt. Künstliche Intelligenz (KI) ist das Bestreben, wesentliche Aspekte der menschlichen Intelligenz auf Maschinen zu übertragen. Die Fragen an und um Kunst und ihre Vermittlung verändern sich im Zuge einer Begegnung von Kunst und KI substanziell. Künstlerische Ausdrucks- und Berufsfelder werden sich zunehmend mehr verändern und im Dialog mit maschinellen Algorithmen stehen. Wie kann, möchte und muss der Kunstunterricht auf diese Entwicklung reagieren?
Das 10. Kunstsymposium in Siebeneichen möchte Impulse setzen, einfallsreich, kritisch und praxisorientiert an den Schnittstellen zwischen analogen und digitalen, menschlichen und maschinellen Ausdrucksweisen gestaltend zu experimentieren. In den einzelnen Praxisworkshops werden verschiedene Gestaltungskonzepte, die mehr oder weniger Bezug auf KI-generierten Bildwelten nehmen, erprobt und zur Diskussion gestellt.
Informationen und Anmeldung unter https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03519