30.04.2022 – BDK-Workshop: Grafische und keramische Experimente mit Ton und Farbe in Wantewitz
Liebe Verbandsmitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Euch/Sie zu unserer Bildungsveranstaltung „Grafische und keramische Experimente mit Ton und Farbe“, die wir in Form eines Workshops unter Leitung von Heinz und Erzsébet Ferbert in deren Atelierräumen in Wantewitz bei Meißen durchführen werden, herzlich einladen.
Dabei wird Erzsébet Ferbert, die schon seit Jahren künstlerisch mit Ton arbeitet, eine praktische Einführung zum Rakubrand in der Mikrowelle geben und Heinz Ferbert lädt zum grafischen Gestalten sowie Experimentieren mit Schaumstoffwalzen und zum Überarbeiten (Linolschnitt und Materialdruck) eigener Collagen, die am Kopierer zusätzlich erarbeitet werden, ein.
Termin: Samstag, 30. April 2022
Zeit: 11.00 bis 13.00 Uhr Workshop 1. Teil
13.00 bis 14.00 Uhr Mittagessen
14.00 bis 16.00 Uhr Workshop 2. Teil
Ort: Gemeindesaal, An der Kirche 1, 01561 Priestewitz / OT Wantewitz, Parkmöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung.
Die Teilnehmer sollten bitte folgende Materialien mitbringen:
Zeichen- und Schreibmaterial, Zeitungen, Zeitschriften, Postkarten, Fotos, Schere, Klebestift, Graphitstift, Linolschnittgarnitur, Frottagematerialien (Gaze, Netze, Schablonenbuchstaben etc., die nicht zu weich sind).
Bei Interesse meldet ihr euch bitte bis zum 23.04.2022 über das Kontaktformular auf unserer Internetseite https://bdk-online.info/sn-de/kontakt/ als auch formlos per E-Mail an sachsen@bdk-online.info oder der oben angegeben Adresse an.
Die Durchführung des Workshops findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen statt.