Direkt zum Inhalt springen

Bildungsveranstaltung in den Kunstsammlungen Chemnitz

redaktionsn in Bildungsveranstaltungen 1 Min. Lesezeit 1. August 2013

am 23.11.2013 von 11.00 – 15.30 Uhr in den Kunstsammlungen Chemnitz, Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz  »  Kartenausschnitt

Führung zu Georg Baselitz und John Bock – Entwürfe zur Oper „Le Grand Macabre“

Für die Oper La Grand Macabre hat der international angesehene Künstler Georg Baselitz sein erstes Bühnenbild in Deutschland gestaltet. Die Kostümentwürfe stammen von dem Berliner Künstler John Bock. Die Zusammenarbeit mit Baselitz und Bock basiert auf dem engen Kontakt der Kunstsammlungen Chemnitz mit der Chemnitzer Oper. Anlässlich der Opernpremiere präsentiert das Museum eine Ausstellung der Bühnenbild- und Kostümentwürfe beider Künstler.

Führung zu Imi Knoebel – Die Wiederkehr des Lichts

Im Ersten Weltkrieg lag die Kathedrale von Reims mehrfach im Feuer der deutschen Artillerie. Die Verwüstungen betrafen mit jener Königskathedrale das Herzstück der politischen Ikonologie Frankreichs. Und nun ein Wunderwerk: Im Chor der Kathedrale von Reims sind die vom deutschen Künstler Imi Knoebel gestalteten Glasfenster enthüllt worden. Die Ausstellung zeigt die Entwürfe.

Führung zu Carlfriedrich Claus und Franz Mon – Eine Künstlerfreundschaft.

Die Kunstsammlungen Chemnitz bewahren in der Stiftung Carlfriedrich Claus Archiv den Gesamtnachlass des Ausnahmekünstler. Die Ausstellung widmet sich der engen und produktiven Freundschaft. Die rund 320 Briefe, sie sich während des Zeitraums von rund 40 Jahren schrieben, waren mit zahlreichen Anlagen versehen: mit Arbeitsproben aus der eigenen Werkstatt, mit Fotografien, Katalogen und Büchern.

Verwandte Beiträge

Zum Blog