Direkt zum Inhalt springen

Gerhard Richter. Streifen & Glas

14.09.2013 - 05.01.2014 Staatliche Kunstsammlungen Dresden

redaktionsn in Ausstellungen 1 Min. Lesezeit 14. September 2013

Gerhard Richter. Streifen & Glas

Zeitraum
14.09.2013 – 05.01.2014

Ort
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Albertinum
Galerie Neue Meister
Tschirnerplatz 2
Brühlsche Terrasse
01067 Dresden
Kartenausschnitt

Web
https://gerhard-richter-archiv.skd.museum/ausstellungen/gerhard-richter-streifen-glas/

Die Ausstellung zeigt in drei Räumen neue, überwiegend für diese Präsentation konzipierte Werke von Gerhard Richter aus den aktuellen Produktionen der Streifenbilder und Glasobjekte. Die Serie der Streifen entsteht seit 2011. Richters Malerei ist dabei das Ausgangsmaterial für die computergenerierten Werke. Dafür hat er das Gemälde „Abstraktes Bild“ von 1990 digital in 4096 Ausschnitte zerlegt, die Details gespiegelt, multipliziert, neu kombiniert und als bis zu 10 m lange horizontale Streifenbilder gedruckt. Diese zeigen die ungebrochene Kreativität des 1932 in Dresden geborenen Künstlers. Mit dem computergesteuerten Bildverfahren interpretiert Gerhard Richter seine abstrakte Malerei neu und gelangt dabei zu überraschenden Bilderfindungen. Glas spielt in seinem Werk bereits seit den 1960er Jahren eine wichtige Rolle. Richters neueste Glasarbeit wird ebenfalls in Dresden ihre Premiere haben und ist eine Weiterentwicklung der Skulptur „9 stehende Scheiben“ von 2002/2010, die gleichzeitig in der ständigen Ausstellung im Albertinum gezeigt wird.

Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Winterthur, wo sie ab 18.01.2014 zu sehen ist.

Verwandte Beiträge

Zum Blog