Direkt zum Inhalt springen

Sommerakademie Traunkirchen

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 26. Mai 2011

Die Kunst als Weg

„Dann vergessen Sie nicht, die Kunst ist nicht ein Ziel, sondern ein Weg“ – diese Worte des österreichischen Dichters Rainer Maria Rilke prägen in markantester Weise ein grundsätzliches Faszinosum der Kunst. Und eben diesen Weg zu finden, kann auch ein Ziel sein. In diesem Sinne bietet die Sommerakademie Traunkirchen in anregendem Ortsambiente ein vielfältiges Programm der künstlerischen Erprobung im Austausch mit anderen Menschen und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Konzepten und Herangehensweisen. International arrivierte Künstlerinnen und Künstler wie Arnulf Rainer, Christian Ludwig Attersee, Xenia Hausner, Valie Export, Eva & Adele und Jürgen Messensee gestalteten bisher das Programm der Sommerakademie.

Das vierte Programm der Sommerakademie Traunkirchen wird vom 17. Juli bis 3. September 2011 stattfinden und konzentriert sich neben Malerei auf Zeichnung und konzeptuelle Steinbearbeitung. Dabei gestalten drei starke weibliche Kunstpositionen das Programm mit. Elke Krystufek, Xenia Hausner und Deborah Sengl werden in ihren Programmschwerpunkten („Verschleierung“, „Nahaufnahme“ und „ Das Tier in mir“) Darstellungsmittel und Wahrnehmungspositionen der bildenden Kunst befragen. Erstmals in Traunkirchen werden die Zhou Brothers aus Chicago die Methode der Interaktion für den Schaffensprozess mit ihrem Lehrprogramm „Gefühl ist Freiheit“ vermitteln. Christian Ludwig Attersee untersucht am Traunsee das Wasser nach seinen Darstellungsmöglichkeiten und das Material Stein wird unter der Leitung von Arnold Reinthaler in einer konzeptionellen Arbeitsweise durchleuchtet.

Weitere Veranstaltungsdaten und das öffentliche Rahmenprogramm mit Vorträgen von Künstler/innen, Kooperationsveranstaltungen mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden und der Galerie 422 sind unter www.sommerakademie-traunkirchen.com abrufbar.

Bild: Sommerakademie Traunstein. Blick in die Klasse von Christian Ludwig Attersee

Verwandte Beiträge

Zum Blog