Skip to main content

Anhörung: „Fachlehrplan Kunsterziehung“

redaktionst in verbandsarbeit 1 Min. Lesezeit 7. April 2016

Das öffentliche Anhörungsverfahren für den „Fachlehrplan Kunsterziehung Gymnasium“ endet am 15. April 2016.

In diesem Zeitraum erhalten alle Lehrkräfte und Interessierten die Möglichkeit, Einsicht in den Entwurf des Fachlehrplans zu nehmen und ihre Meinung zu äußern. Im Besonderen werden auch die Fachgruppen an den Schulen aufgerufen, die Entwürfe aus dem Blickwinkel der Praktiker_innen zu prüfen und sie durch ihre Hinweise zu optimieren.

Anmerkungen, Vorschläge oder Hinweise können über eine Eingabemaske oder als formlose Textfassung an das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) gesendet werden. Die Ergebnisse der Stellungnahmen werden dann an die zuständigen Kommissionen weitergeleitet. Deren Mitglieder prüfen, inwieweit die Vorschläge berücksichtigt und in die Entwürfe der Fachlehrpläne eingearbeitet werden können.

Der Landesverband Sachsen-Anhalt des BDK wird auf Grundlage der Diskussionsveranstaltung, die am 31.03. an der BURG stattfand, eine Stellungnahme einreichen. Darüber hinaus können aber auch Fachschaften und Lehrer_innen Rückmeldungen zum Lehrplan geben. Nutzen Sie diese Chance!

Senden Sie bitte Ihre Fragen, Meinungen, Hinweise oder Anregungen zu den Entwürfen als formlose Textfassung per E-Mail an andrea.neubauer@lisa.mk.sachsen-anhalt.de oder per Post an das LISA Halle, Fachbereich 2, Postfach 20 08 42, 06009 Halle (Saale).

Verwandte Beiträge

Zum Blog