Die Mitglieder des LV Sachsen-Anhalt sind herzlich eingeladen, an der diesjährigen Herbstfahrt vom 16.10. bis 21.10.2020 teilzunehmen. Die Organisation hat Annett Heydecke übernommen. Für Interessierte hat sie bereits folgende Informationen weitergeleitet:
Reiseziele: Brno(Tschechien) und Görlitz
Programm
Tag 1 | Freitag, 16.10.2020 (Tag mit Unterrichtsverpflichtung)
- 5 Uhr Start in Magdeburg ZOB
- 6 Uhr Zusteigen in Halle-Peißen
- Fahrt nach Brno (ca. 9 Std.)
- Mittagsimbiss im Bus möglich
- nachmittags freie Gestaltung in Brno
Tag 2 | Sonnabend, 17.10.2020
- Führungen in der Villa Tugendhat (Mies van der Rohe) um 11 Uhr und 12 Uhr, 2 Gruppen á 90 min
- nachmittags freie Gestaltung in Brno, weitere Bauten des Funktionalismus ansehen, z.B. ein Café…
Tag 3 | Sonntag, 18.10.2020
- Fahrt nach Görlitz ca. 6 Std.
- Einchecken im Hotel »Am Goldenen Strauß« im Stadtzentrum
- nachmittags freie Gestaltung in Görlitz
Tag 4 | Montag, 19.10.2020 (erster Ferientag der Herbstferien)
- 10 Uhr Führung durch Obercunnersdorf (Oberlausitz): Besichtigung der Umgebindehäuser
- Mittagessen im Müllerstübchen angemeldet (Selbstzahlung)
- 14 Uhr ca. 90-minütige Führung in der Villa Schminke (Hans Scharoun) in Löbau
- nachmittags freie Gestaltung in Görlitz
Tag 5 | Dienstag, 20.10.2020
- Fahrt nach Zentendorf, Besuch der Kulturinsel Einsiedel mit Führung
- Mittagessen (Selbstzahlung)
- nachmittags Führung im Kaufhaus Wertheim
- dann freie Gestaltung in Görlitz
Tag 6 | Mittwoch, 21.10.2020
- ab 9 Uhr Rückfahrt von Görlitz
- Halt in Dresden mit Besuch der Elbschlösser (Lingnerschloss oder Schloss Albrechtsberg) inkl. Führungen
- gemeinsamer Ausklang auf der Terrasse des Lingnerschlosses
- Ankunft in Halle-Peißen etwa 16 Uhr, in Magdeburg etwa 17 Uhr
Kleine Verschiebungen von Programmpunkten sind möglich. Der Bus hat 34 Plätze, also weniger als die bisherigen Busse bei den bekannten Herbstfahrten. Der Bus hat eine Kühl-Kapazität für einen Mittagsimbiss, der auf der Hinfahrt genutzt werden könnte.
Preis und Übernachtung
Im Preis sind die Busfahrten, die Übernachtungen mit Frühstück in den Hotels der jeweiligen Stadtzentren, die Eintritte und Führungen enthalten (siehe Programm).
Preis: 450 € p. P. im DZ | 565 € p. P. im EZ
Es sind 4 Einzelzimmer gebucht bzw. vorab reserviert. Wenn sich alle Interessierten recht zügig melden, können eventuelle Stornierungskosten wegen nicht gebrauchter Einzelzimmer minimiert werden.
Anmeldung bis 30.06.2020
Im August ist der Abschlag von 80% der Kosten für das Reiseunternehmen Wricke zu zahlen, die für den Bus und die Übernachtungen verantwortlich sind. Das bedeutet, dass sich jeder Interessent bis spätestens zum 30.06.2020 bei Annett Heydecke verbindlich angemeldet haben muss. Die Anmeldung erfolgt schriftllich über den Postweg an: Annett Heydecke, Feuerberg 21, 39261 Zerbst. Bitte bei der Anmeldung eine Telefonnummer und bestenfalls den E-Mail-Kontakt für den weiteren Austausch angeben. Die Teilnahmeplätze werden nach Reihenfolge des Posteingangs vergeben.