Skip to main content

Kunstpädagogischer Tag in Zerbst / Jahresversammlung 2022

redaktionst in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 5. Mai 2022

Das Gymnasium Francisceum in Zerbst, älteste weiterführende Schule Sachsen-Anhalts, war ein eindrucksvoller Ort für unsere diesjährige Jahresversammlung.

Das historische Schulgebäude, ein ehemaliges Franziskanerkloster und die Francisceumsbibliothek faszinierten uns sehr. Handschriften aus dem 13. Jahrhundert, Bilderbücher und das Schlaraffenland, fanden großen Anklang. Im anschließenden Workshop zeigte uns Annett Heydecke, ehemalige Kunstlehrerin am Francisceum, wie man mit Eigelb und Pigmenten leuchtende Farben gewinnt, um Initialen zu Papier zu bringen. Sowohl meditativ als auch informativ wurde gearbeitet und Annett Heydecke berichtete von ihren praktischen Erfahrungen mit Schüler*innen.

Die Schülerfirma „Hurrican“ bereitete im Klostergarten ein Mittagsbuffet vor.

Die Ausstellung „Junge Kunst in Anhalt“ gab interessante Einblicke in besonders herausragende künstlerische Schülerarbeiten.

Am Ende des kunstpädagogisch reichhaltigen Tages fand die Mitgliederversammlung statt.

Die zurückliegenden Aktivitäten wurden vorgestellt, neue Ausblicke und Pläne wurden diskutiert. Die Gewinnung neuer Mitglieder, die Vernetzung von Studierenden, Referendar*innen und Lehrer*innen und die gute Ausbildung bzw. Weiterbildung von Seiten- und Quereinsteigern soll zukünftig einen größeren Schwerpunkt darstellen. Detailliert wurde auch der Stammtisch „Kunstpädagogik“, die geplante Herbstfahrt und der nächste Fachtag BURG beworben.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden des gelungenen Kunstpädagogischen Tages in Zerbst:

Susan Lanfer (Kassenführerin des Landesverbandes und Organisatorin des Tages), Angela Wilke (Stellvertretende Vorsitzende, die den Verband maßgeblich stärkt und zusammenhält),  Prof. Dr. Sara Burkhardt (Bundesvorsitzende des BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik, die von den Aktivitäten auf Bundesebene berichtete und den nächsten Fachtag BURG vorstellte), Annett Heydecke (Workshopleiterin „Initiale und Co“ und  Organisatorin der Pleinairs),  Christin Rinke (Protokollantin) und Christiane Küstner (Vorsitzende des Landesverbandes, die zum neuen Stammtisch „Kunstpädagogik“ in Halle einlud und die Mitgliederversammlung moderierte).

Verwandte Beiträge

Zum Blog