Skip to main content

Rückblick: Sommeraktion mit Schüler/-innen im Kunsthof Friedrichsrode

redaktionst in förderseminar 1 Min. Lesezeit 25. Oktober 2015

Einer der Höhepunkte im Sommer war das Förderseminar, welches wir für besonders kunstinteressierte Schüler/-innen organisierten. Um einen Einblick zu gewinnen, schrieb uns Frau Lipp, die als engagierte Kunstlehrerin die Schüler/-innen begleitete:

Willkommen im Kunsthof Friedrichsrode!
Dort sind wir gut gelaunt angekommen und waren sehr gespannt,was uns erwartet! Am Bahnhof Sollstedt hatten wir uns von unserer Handymanie schon verabschiedet, denn: KUNST BRAUCHT RUHE UND KONZENTRATION!…. Die Landschaft wurde immer schöner, das Wetter auch! Ein Dörfchen wie im Märchen….wir waren da! Es ging sofort nach dem Mittagessen los und die Künstlerin Frau Zickler hat es geschafft, dass wir nach ihrer Einleitung sprichwörtlich“ mit den Hufen scharrten“ und uns auf alle Varianten des Linolschnittes und der Collage stürzten. Wir waren nicht ganz unwissend – aber was wir hier über Farbe, Rhythmus, Ordnung, Spannung – also kurz über Komposition lernten und probierten wird uns noch manche gute Note in der Schule einbringen…
Wir merkten nicht, dass wir Nachtschicht „schoben“ – die individuell eingerichteten neuen Zimmer lockten dann doch….kaum blieb Zeit, die Kuschelecke in der Bücherei auch einmal auszuprobieren! Wir lernten dort locker durch Probieren oder einen Blick über die Schulter des anderen, freuten uns diebisch über die Bewunderung untereinander und hatten endlich mal Zeit, ohne Klingelzeichen uns in  unsere Werke zu vertiefen!
Gegen Nackensteife und Fingerkrampf wurde ein Spaziergang in die Felder oder ein kleines Tischtennis-Match eingelegt – es wurden Motive und Frottage-Material gleich mitgebracht – ha! Und wer am richtigen Standort sein Handy in die Luft reckte, hatte vielleicht mal Empfang und konnte seine Lieben informieren. Hatte ich erwähnt, dass es immer tolles Essen und frisch gebackenen Kuchen zum Nachmittag gab?

Fotos: Angelika Lipp

Verwandte Beiträge

Zum Blog