Direkt zum Inhalt springen

Was kann Schule von Kultur lernen?

Beigetragen von redaktionbdk in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 12. Juli 2013

Lehramtsausbildung im Fokus kultureller Bildung

Die kulturelle Bildungslandschaft ist in Bewegung.  Der Neben ehrgeizigen „Leuchturmprojekten“ und vielerlei kulturell eingefärbten Aktionen und Förderprogrammen, die natürlich auch Einzug in die Schulen gehalten haben, werden zunehmend auch  im Ausbildungsbereich der Kunstpädagogik Veränderungen sichtbar. Auf die Bestrebungen, Studiengänge für Kunstpädagogik und Kunstvermittlung zu entwickeln, lohnt sich durchaus ein Blick.
http://kunstpaedagogik.userweb.mwn.de/Infotag.pdf
„Was kann Schule von Kultur lernen?“  wird in einem  „bundesweit einmaligem Weiterbildungsmasterkonzept zur Professionalisierung von Lehrkräften an Schulen“ gefragt.
http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2013b/masterstudiumkulturellebildung

So gibt es bereits Master-Studiengänge der kulturellen Bildung, die ganz direkt die Schule  und die Hochschulausbildung in den Fokus nehmen um  „das Potential, das in der Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur liegt, insbesondere für Lehramtsstudierende erfahr- und anwendbar zu machen, damit Kindern und Jugendlichen ästhetische und kreative Erfahrungen ermöglicht und damit der Zugang zu Kunst und Kultur für sie erleichtert wird.“
http://www.sportwissenschaft.rub.de/spopaed/kulturellebildung/

Eine eng gefasste Auslegung würde bedeuten, dass dieses bisher nicht geschieht (auch nicht im Kunstunterricht?) und darüber muss diskutiert werden. Immerhin, die klassischen Unterrichtsfächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel rücken in dieser Situation enger zusammen und vereinbaren Kooperationen gegen allzu massive Begehrlichkeiten von außen. Der BDK arbeitet in Gremien des Deutschen Kulturrates mit, kooperiert mit Einrichtungen der kulturellen Bildung und wird die Entwicklungen beobachten, bewerten und diskutieren – auch in Hinblick darauf, inwieweit diese die in der Schule Aktiven berücksichtigen.

Beitragsbild: Neue Studiengänge im Kontext kultureller Bildung: Der BDK-Vorstand wird sich dieser Thematik annehmen. Sarah-Lisa Graham und Martin Klinkner auf der Sitzung des gV in Passau

Verwandte Beiträge

Zum Blog