Tagung
1. Tagung für Nachwuchswissenschaftler:innen:
Vision & Re-Vision. NACHHALTIG FORSCHEN, LEHREN UNDLERNEN IN DER KUNSTPÄDAGOGIK
24. September 2025
Universität Bremen
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 01. September unter kontakt.nachhaltigkunstpaed@uni-bremen.de an.
Für Rückfragen stehen Kirsten de Vries und Christina Inthoff zur Verfügung.
Eine detaillierte Beschreibung zur Veranstaltung ist unter folgendem Link zu finden:
www.uni-bremen.de/kunst/nwkp-2025.
2. Tagung: Vision & Re-Vision. Nachhaltigkeit als Fokus künstlerischer Forschung im Kontext von Kunstpädagogik
25. bis 26. September 2025
Universität Bremen
In einer durch manifestes Krisenempfinden geprägten Gesellschaft, die sich mit vielfältigen globalen Herausforderungen konfrontiert sieht, ist Nachhaltigkeit ein vorrangiges Ziel für transformierendes Handeln. Dazu braucht es eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), durch die insbesondere Kinder und Jugendliche alternative Handlungsmöglichkeiten zukunfts- und forschungsorientiert ausloten und somit Visionsfähigkeit (vgl. Niederhauser 2024) entwickeln. Mittels kritischer Formen der Re-Vision gilt es, sedimentierte Erfahrungen sichtbar zu machen, Leerstellen und Desiderate zu identifizieren, um innovative kunstpädagogische Modelle zu erarbeiten.
Anmeldung und weitere Informationen unter folgender Website:
www.uni-bremen.de/kunst/vision-re-vision
Dr. Christiane Brohl
-
Einladung „NACHHALTIG FORSCHEN, LEHREN UND
LERNEN IN DER KUNSTPÄDAGOGIK“