Direkt zum Inhalt springen

Museumsreihe 3/23

Beigetragen von redaktionbe in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 6. April 2023

Gedanken spielen verstecken

A Contemporary Art Exhibition for Kids and Adults

Die von dem Kunstvermittlungsbüro Ephra kuratierte Ausstellung zeigt nicht etwa „Kunst für Kinder“, sondern schafft einen Erfahrungsraum, in dem kindliche Bedürfnisse Ausgangspunkt für Kunsterlebnisse sind – sodass jede:r, ob groß oder klein, sich willkommen, gesehen und ernstgenommen fühlt. Es geht darum, eigene Fragen und Ideen im Kunstraum widerhallen zu lassen und so mit den Themen der Künstler:innen abzugleichen – dadurch entstehen möglicherweise neue Wege im Kopf, die Besucher:innen werden maßgeblicher Teil der Ausstellung.
22 herausragende zeitgenössische Künstler:innen präsentieren ihre Werke: Jeppe Hein beispielsweise fordert Besucher:innen auf, ihre momentane Gefühlsstimmung als Selbstporträt an die Wand zu malen. Die Umrisse von Einzelhaftzellen von Nadia Kaabi-Linke hinterfragen Strafsysteme in der Gesellschaft, während Tomás Saraceno mithilfe von Spinnen die komplexe Vernetzung von Natur, Umwelt und Mensch versinnbildlicht. Die Wegbeschreibungen auf den Teppichen von Christian Jankowski zeichnen die Pfade seiner Reisen nach, wohingegen die Abdrücke eines Hundes bereits im Haus Kunst Mitte vorzufinden sind und von Karin Sander aufgespürt werden. Und Ayumi Paul lädt zum gemeinsamen Singen ein, um die Wechselwirkung von Klang und Raum zu messen.*

Kuratorin: Rebecca Raue/ Kuratorische Assistenz: Katharina Oberle
Projektleitung Ephra: Maxi Süß/ Projektleitung Haus Kunst Mitte: Dr. Anna Havemann

Ephra ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Das Ziel der Gründerin Rebecca Raue ist, „Räume der Verbundenheit zu schaffen und nachhaltige Beziehungsfähigkeit zu fördern“. Neben Atelierbesuchen konzipiert Ephra Kunstvermittlungsprogramme für Schulen, Museen sowie Institutionen und führt sie selbst durch.*

*Ausstellungsinformationen: https://www.hauskunstmitte.de/ Bildrechte: © Marie Parakenings, Ephra

Samstag, den 6. Mai 2023

Haus Kunst Mitte, House for Contemporary Art, Sitz der Asyl der Kunst Stiftung, Heidestraße 54, 10557 Berlin

11:00 Uhr (Treffpunkt am Hauseingang 5 Minuten vorher)

Geführt durch das Haus Kunst Mitte und die Ausstellung Gedanken spielen verstecken, wird dem BDK auch das Kunstvermittlungskonzept von Ephra vorgestellt sowie Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit.
Im Anschluss an diese Veranstaltung gehen wir ins Saigon River, ein vietnamesisches Restaurant nebenan.

Der BDK übernimmt die Kosten des Eintritts sowie der Führung.

Anmeldung unter: fortbildung–berlin@bdk-online.info (Aufgrund der Tischreservierung bitte auch mitteilen, wenn man noch mit ins Saigon River geht.)

Verwandte Beiträge

Zum Blog