Liebe BDK Mitglieder, liebe kunstpädagogisch Interessierten!
Erholt und schwungvoll aus den Ferien zurück?! Dann meldet Euch/melden Sie sich an für den kommenden Kunstpädagogischen Tag Berlin/Brandenburg am Freitag, den 9.9.22 in Potsdam!
Zehn Workshops und der Vortrag „Kunstpädagogik postdigital – oder: Wie kann das gehen: Kunstunterricht mit Kopf, Herz und Handy?“ von Gila Kolb von der PH Schwyz erwarten Euch und Sie. In den Workshops bieten Künstler*innen und Kunstpädagog*innen eine große Bandbreite von künstlerischen Methoden und Themen für Unterricht/Lehre/Vermittlung an, die in den angesetzten vier Stunden selbst ausprobiert und vertieft werden können.
Die Workshopthemen reichen von Erinnerungskultur über Kreativitätstechniken hin zum Schreiben mit einem Stuhl. Als Medien kommen vor: Fotografie, Klangkunst, Virtual-Reality über Performance, Malerei bis zum Kaugummi.
Veranstaltungsort ist die Universität Potsdam, Campus Golm (zu erreichen in ca 50 bis 60 min Fahrtzeit mit der Regionalbahn z.B. vom Bhf Friedrichstraße aus – inklusive Umstieg in Potsdam Hbf). Von der Haltestelle „Potsdam, Golm Bhf“ sind es nur wenige Schritte bis zu Haus 5 auf dem Campus.
Eine Teilnahmebestätigung für die Fortbildung kann ausgestellt werden. Für BDK-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Der Beitritt ist vor Ort möglich.
Weitere Informationen stehen auf dem beigefügten Flyer! Herzliche Grüße und einen guten Start in die Woche!
Anmeldung unter: brandenburg@bdk-online.info oder katja.frick@kabelmail.de
(Alle, die schon am Part 1 im Februar teilgenommen haben, müssen sich erneut anmelden!)