„Die Graue Passion in ihrer Zeit“ heißt die Ausstellung, die seit dem 27.11.2010 in der Staatsgalerie Stuttgart zusehen ist. 2003 konnten die um 1495 entstandenen 12 Tafeln der sogenannten Grauen Passion von Hans Holbein d.Ä. für die Staatsgalerie erworben werden. Mit ihrem idealisierten Christustypus, den formal beruhigten Kompositionen sowie ihrer farblichen Gestaltung nimmt dieses Hauptwerk Holbeins innerhalb der europäischen Altarmalerei eine herausragende Stellung ein. Die Tafelbilder können in Stuttgart in den Kontext von Passionsdarstellungen von Vorläufern und Zeitgenossen gestellt werden und fragen nach den Funktionen monochromer Kunst.
Hans Holbein d. Ä: Die Graue Passion
