Direkt zum Inhalt springen

Kunst-Aktionstag am 21. Mai 2014

redaktionbw in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 30. Mai 2014

An ständig wechselnde Ausstellungen im ganzen Schulhaus gewöhnt (und damit auch mit Bildern verwöhnt), reagierten Schüler, Eltern und Kollegen mehr als erstaunt, als im Schönbuch-Gymnasium in Holzgerlingen am 21. Mai mit einem Schlag alle Bilder abgehängt und sich dafür Plakate: Die Kunst ist dann mal weg! zu lesen waren. Daneben hingen kurze, informative Texte zum Kunstunterricht allgemein und zur Unterrichtssituation in den anderen Bundesländern. Es kam zu angeregten Gesprächen zwischen den Schülern und den Kunsterziehern: Das Fehlen von (ihren) Bildern, die kahlen Ausstellungswände wurden sehr wohl registriert und kritisiert; den Schülern konnten die (bis dahin) unbekannten unterschiedlichen Ausbildungssituationen und vor allem deren Auswirkung recht anschaulich erklärt werden.

Ebenso „heftig“ reagierten die Kolleginnen und Kollegen; aber auch hier führten die Diskussionen zur Unterrichtssituation in den Bundesländern und der Text “Deshalb Kunst“ zu großem Erstaunen und vor allem Verständnis und Achtung für unsere „solidarische Protestaktion.“ Allen Beteiligten ist klar, dass wir, ganz im Sinne der „ganzheitlichen Erziehung“ keine weiteren Stunden abgeben dürfen und können! (Übrigens: Die Kunst ist natürlich wieder zurück!). Die Reaktionen auf die Protestaktion zum 21.Mai waren in Baden-Württemberg sehr unterschiedlich – wohl der ganz „guten“ Situation des Faches im Ländle geschuldet und: „man möchte auch nicht die Schulleitungen verärgern…“. Dennoch gab es an vielen Schulen Aktionen. In Holzgerlingen hingen die Bilder noch in der gleichen Woche wieder an ihren angestammten Plätzen. Am IKG in Tuttlingen blieb die Kunst bis zu den Pfingstferien verhüllt – ein Tag hätte nach Meinung der Fachschaft nicht genügend Aufmerksamkeit gebracht: „Wir haben die Neugier bei Einigen wecken können!“

Verwandte Beiträge

Zum Blog