Direkt zum Inhalt springen

Online Fortbildungen zum Schwerpunktthema Architektur

redaktionbw in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 23. September 2022

Die Online Fortbildungen sind exklusiv für Mitglieder des BDK Baden-Württemberg. Als Schnupperkurs bieten wir auch für Interessierte und zukünftige Mitglieder einen Vortrag nach Wahl kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per Mail: baden-wuerttemberg@online.info.

Details zu den Fortbildungen:

Dauer jeweils 60 min + zusätzlich 30 min Diskussion

Die Vorträge finden online über Zoom statt – ein QR Code führt Sie ggf. dann zu uns.
Richten Sie sich vorher die kostenfreie App Zoom ein – beachten Sie dabei unterschiedliche Wochentage und Uhrzeiten.


Meeting-ID des BDK: 536 921 3117

ONLINE-FORTBILDUNGEN – SCHWERPUNKT ARCHITEKTUR
Yorck Förster, Frankfurt
> Mi_16.02.2022_16.30 Uhr Grüne Bauten – bepflanzte Dächer und Fassaden
> Fr_25.02.2022_16.30 Uhr Beispiele für ein nachhaltiges / einfaches Bauen
> Do_02.06.2022_18.00 Uhr Wohnkonzepte im 20./21. Jahrhundert
> Mi_06.07.2022_16.30 Uhr BIG im Kontext zeitgenössischer Positionen
Dr. Turit Fröbe, Berlin
> Do_07.04.2022_18.30 Uhr SpielRaumStadt – Sensibilisierung für den gebauten Raum
> Mi_05.10.2022_16.30 Uhr Le Corbusier: Fünf Punkte zu einer neuen Architektur
Bitte beachten Sie den veränderten Termin im Oktober !

Zu den Referenten:


Yorck Förster, der an der Goethe-Universität u.a. Kunstpädagogik studiert hat, ist Publizist und Kurator am Deutschen Architektur
Museum Frankfurt, wo er u.a. die erste Ausstellung von BIG kuratierte. Den BDK-Mitgliedern ist Herr Förster bereits als versierter
Onlinereferent bekannt, er führte letztes Jahr in die Architektur der Bjarke Ingels Group ein.


Dr. Turit Fröbe ist Architekturhistorikerin, Dozentin und Buchautorin (u.a. im DuMontverlag „Die Kunst der Bausünde“, „Alles nur
Fassade“) und Gründerin der Berliner „Stadtdenkerei“, welche innovative und spielerische Baukulturvermittlung für Kinder und
Jugendliche anbietet. Ihre Doktorarbeit verfasste sie zum Thema Le Corbusier.




Verwandte Beiträge

Zum Blog