Direkt zum Inhalt springen

BDK-Mitteilungen 3.2025

Beigetragen von sstarosky in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 17. August 2025

Editorial Heft 3/2025

Liebe Leser*innen,

in dieser August-Ausgabe der BDK-Mitteilungen steht das Jubiläum des Verbandes im Fokus. 75 Jahre BDK waren Anlass, auf der Hauptversammlung im März dieses Jahres zurückzublicken – auf die Geschichte des Verbands und damit auch auf die Geschichten und Ereignisse, die 75 Jahre Einsatz für guten schulischen Kunstunterricht und die entsprechend notwendige Ausbildung von Lehrkräften mit sich bringen. In dieser Jubiläumsausgabe erwarten Sie spannende Beiträge zu den Meilensteinen unserer Verbandsgeschichte, sowie ein Ausblick auf die Zukunft des Kunstunterrichts in einer sich stetig wandelnden Bildungslandschaft. Darüber hinaus finden Sie wie gewohnt aktuelle Fachbeiträge, Buchrezensionen und Hinweise zu kommenden Veranstaltungen.

Viel Vergnügen bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihnen

Tobias Thuge für die Redaktion der BDK-Mitteilungen

INHALTSVERZEICHNIS BDK-MITTEILUNGEN 2.2025

Sisyphos im Glanz der Wahrheit
Zauber und Tragödie eines Anfangs, nicht nur die Kunst erziehen zu wollen
Johannes Kirschenmann

„… zunächst ging es erst einmal um eine andere Republik!“
Die kurze Lebenszeit des BDK-DDR und sein Aufgehen im westdeutschen Fachverband
Frank Schulz

Befreiungsmomente:
Körper- und Menschenbilder im Wandel der Zeiten und Systeme
Jonathan Drews

Tagungsbericht
75 Jahre BDK: Der Blick zurück und der Blick nach vorn
Hauptversammlung in Wuppertal bot Anlass zu Erinnerung, Diskussion und Austausch
Saskia Burgemeister

Foto-Impressionen aus Wuppertal
Hauptversammlung „75 Jahre BDK“

Kunstgeschichte im Kunstunterricht
Eine Einladung zur Mitgestaltung
Christian Nille

Fachartikel
BIFFgoes2school
Aktuelle Kurzfilme: vom Kino ins Klassenzimmer
Theresa Grysczok

Tagungsbericht
Bewegung als Voraussetzung für Veränderung
21. autonomes kunstpädagogisches Forschungskolloquium Loccum
Jonas Carr, Katrina Körner, Melina Maurer & Marie Wollert

„KI im Kunstunterricht“
Bericht zur BDK-Fachtagung in Koblenz
Nicola Bockelmann

Dis/Sense-Forschung? Methoden kompostieren
Workshopbericht
Laura Knorr, Lea Maria Manthei & Freya Wahrheit

Mitteilungen
Rezensionen
Impressum

Verwandte Beiträge

Zum Blog