Direkt zum Inhalt springen

ARCHIV: Workshop – Urban Sketching (01.09.)

Beigetragen von redaktionhh in Aktuelles 1 Min. Lesezeit 21. April 2024

Am 01.09.24 (Sonntag) organisieren wir als BDK das zweite Mal die Einführungsfortbildung „Urban Sketching: Farbe und Form“. Jenny Adam ist die Dozentin der Veranstaltung.
An dem Tag soll das Skizzieren in der Stadt nach direkter Beobachtung den Blick aufs Alltägliche schärfen. Wir lernen Methoden kennen, um lebendige Zeichnungen anzufertigen. Städtische Motive mögen komplex wirken, lassen sich jedoch mit Schnellzeichentechniken rasch ins Skizzenbuch bannen.

Termin: Sonntag 01.09.2024 (10.00-16.30 Uhr)

Veranstaltungsort: Eichholz 9 Portugisenviertel

Anmeldung unter: hamburg@bdk-online.info (keine Teilnahmekosten – 15 Plätze)

Kursziele: Schnelles zeichnerisches Erfassen von Stadtmotiven – Lockerung der Linienführung und eigenes Farbgefühl stärken – Materialeigenschaften und Texturen kennenleren und zeichnerisch kombinieren

Inhalte: Praktische Gestaltungsübungen zu Komposition, Proportionen- und Formen sehen – Taktiken zum Vereinfachen von komplexen Motiven – Mithilfe von Tonwertstudien Licht- und Schattensituation erfassen – Austausch über die Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht Material.

Mitzubringen:

  • Ein Skizzenbuch oder ein Block (140 gr. -250 gr.) Din A5-Din A4 (z.B. Royal Talens Art creation, Hahne-mühle Aquarell usw.)
  • Ein gut gefülltes Stiftemäppchen: Stifte, Fineliner, Filzstifte, Farbstifte, optional: Acrylmarker in unterschiedl. Tönen.

Der Kurs wird, je nach Wetter, drinnen als auch draußen stattfinden. Daher ist nebst dem eigenen Zeichenmaterial auch ein Sitzhocker, Sonnenschutz etc. sinnvoll.

Wir stellen Ihnen nach Teilnahme gerne eine Bescheinigung aus.

Verwandte Beiträge

Zum Blog