# Der BDK stiftet wieder den Sonderpreis beim Kreativwettbewerb von mb21

Der Fachverband für Kunstpädagogik BDK e.V. unterstützt den Kreativwettbewerb als Kooperationspartner und stiftet den Preis der Sonderkategorie „DigitalARTisten“: Schulische Projekte mit künstlerischer Ausrichtung haben die Chance, für ihren Einsatz mit 555 € belohnt zu werden! Ansprechpartner seitens des BDK ist Medienreferent Klaus Küchmeister Gewinner des BDK-Sonderpreises 2016
In der Kooperation zwischen dem Profilkurs „Kunst & Ästhetik“ am Gymnasium Blankenese, der Abteilung „Bildung & Vermittlung“ der Hamburger Kunsthalle und dem Referat Medienpädagogik am LI Hamburg haben sich Schülerinnen und Schüler von den Originalen der Ausstellung zu eigenen Arbeiten anregen lassen. Neben den bewährten Werkzeugen und Materialien im Kunstunterricht sind auch medienkonvergente Tablets eingesetzt worden. In diesem Zusammenspiel zwischen analogen und digitalen Medien bei der Werkrezeption und -produktion wurden die jeweiligen Potenziale erprobt und genutzt. Begleitend dazu fand in der Ausstellung eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung für ca. 60 Lehrkräfte statt. Dort wurden die Inhalte und Möglichkeiten der Kooperation für den Unterricht mit praxisbezogenen Übungen vorgestellt.
# Zusammenhalt in Vielfalt – 15 Thesen zu kultureller Integration und Zusammenhalt

„prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre“

# Aufgaben entwerfen für Bildnerische Erziehung

Im Workshop wird ein Werkzeug zum Erstellen von Aufgaben in der Bildnerischen Erziehung vorgestellt, begründet und praktisch ausprobiert. Die Aufgaben, die sich damit entwerfen lassen, sind praxisnah, Lebenswelt bezogen, für die Schüler/innen interessant, leicht zu verstehen, kompetenzorientiert, nachvollziehbar zu bewerten. Sie helfen das Problem „Die Einen sind früher fertig als die Anderen“ nachhaltig zu lösen
Datum: Mittwoch, 06. September 2017; 9.30 – 12.45 Uhr
Referent: Prof. Franz Billmayer (Universität Mozarteum Salzburg)
Ort: Salzburg, Österreich
Anmeldung: bis 09. Juni 2017: www.salzburgsummerschool.sbg.ac.at
Info Landesverbände
#Mitgliederversammlung des BDK, Landesverband NRW am 13.5.2017 in Köln | Methoden des Surrealen bei Max Ernst Zur Mitgliederversammlung des BDK NRW begrüßte die Vorsitzende Elfi Alfermann über 70 TeilnehmerInnen, die trotz strahlenden Sonnenscheins der Einladung ins Museum Ludwig gefolgt waren. Dabei dankte sie insbesondere dem Museumsdienst der Stadt Köln und den Tag im Museum Ludwig ermöglichte und durch Führungen und Vorträge begleitete. Zum Bericht